Geschichte und Landschaft

Ausw. u. Nachw. v. Hans-Dieter Zimmermann

  • Sofort lieferbar
32,80 €
inkl. MwSt.


Aus einer größeren Auswahl von Aufsätzen fügt sich ein Bild, in dem die Welt Reinhold Schneiders vor uns steht - die Welt zwar eines heimatlos Wandernden ... und doch auch durch die Heimat Baden. Das Eigentliche aber ist, daß es gerade aus Deutschlands Herzländern die große Tradition hierarchischer Ordnung in Königen und Fürsten und Schlössern auferstehen läßt als wie in einer »Auferstehung im Tod«. Nirgendwo sonst wie aus diesen Texten, die eine einzige »Deutsche Symphonie« aus Hauch und Klang urdeutscher Landschaft sind, wirkt so stark das eine Geschichtsgesetz: die Repräsentation - vor der aller Lärm der »Persönlichkeit« verstummt. Es ist das Bekenntnis zu einem Deutschland, das nur darin mitten unter den klassischen Ländern stehen kann, daß es wie im Mittelalter »Einheit immer gegenwärtiger Widersprüche« ist. Erich Przywara

Reinhold Schneider (1903 - 1958) gehört zu den bedeutenden Autoren des 20. Jahrhunderts. Sehr früh erfolgreich als Romancier, Lyriker und Essayist, hat er Wesentliches zur Verständigung der Völker Europas nach 1945 beigetragen. Er setzte sich für die demokratische Entwicklung Deutschlands und für die Aufrichtigkeit politischen Handelns ein - eine Stimme auch für die Gegenwart und die Zukunft. 1956 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Mehr von Reinhold Schneider

SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Aufzeichnungen eines Müßiggängers in Baden-Baden. Nachw. v. Pirmin A. Meier
Insel Verlag
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Hrsg. v. Karl-Josef Kuschel, Walter Schmitz u. Carsten P. Tiede
Insel Verlag , 1997
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
9,50 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\