Der Skorpion, Das böse Omen

  • Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.


Nelio Trebaldi, der Skorpion und dessen verschiedenen Familien ... Um eine Antwort auf seine Fragen zu finden, begibt sich der Skorpion zum Schloss von Tarquinio. Aber Trebaldis Mörder, interessiert sich auch sehr für diese Geschichte und die seherischen Fähigkeiten des Familienzweigs. Er entführt Charles-Henri, den Sohn des Skorpions, und bietet diesem einen Handel an: Im Austausch für das Leben des Kindes soll er ihm die Türen des Schlosses öffnen.
Die lang erwarteten Antworten sind zum Greifen nah, aber die Prophezeiung ist alles andere als gut ...
Wie alle sehr erfolgreichen französischen Serien wird auch diese fortgeführt, während es von den früheren Bänden schon Gesamtausgaben gibt.


Stephen Desberg arbeitet an mehreren klassischen Serien des Verlags Dupuis, bis er sich auf den Kindercomic »Billy the Cat« konzentriert.

Er begeistert sich für Schwarzafrika und reist sehr gerne, was sich auch in weiteren Projekten, die er für Dupuis und Casterman realisiert.

1993 beginnt er an einer Serie über die Antillen und Piraterie im 17. Jahrhundert. Sein erstes Projekt mit Marini ist der Western »Stern der Wüste« (deutsch bei Ehapa), bevor er mit Marini das historische Mantel- und Degenepos »Der Skorpion« umsetzt, das auch in Frankreich noch nicht abgeschlossen ist.

Enrico Marini, Jahrgang 1969, studierte Grafik an der Kunsthochschule in Basel. Sein Stil ist von den amerikanischen Comics, den italienischen Fumetti und dem Manga beeinflusst. Zu seinen Vorbildern gehören Künstler wie Hermann, Moebius und Otomo. Seine Karriere begann 1987, als er mit knapp 18 Jahren den Comicwettbewerb in Sierre gewann. In Frankreich veröffentlichte er seine erste Serie in Zusammenarbeit mit Thierry Smolderen. 1992 erschufen die beiden gemeinsam die sechsteilige Serie "Gipsy". Es folgten Kollaborationen mit Jean Dufaux ("Raubtiere - Jäger der Nacht") und mit Stephen Desberg ("Der Stern der Wüste"), mit dem Marini die Mantel-und-Degen-Serie "Der Skorpion" entwickelte. Seit 2007 ist Marini Autor wie Zeichner der Serie "Adler Roms", der Geschichte von Hermann dem Cherusker. 2017 meisterte er eine neue Herausforderung: Für DC Comics zeichnete er inzwischen zwei Bände "Batman". Mit "Burlesque Noir" wendet sich Enrico Marini dem Comic Noir zu und hat einen rasante
n Krimi im New York der 1950er Jahre geschaffen.
Mehr von Stephen Desberg

Der Lockruf der Lust
DANI BOOKS , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im März 2024.
19,99 €

FINIX COMICS E.V.
Gebunden
  • Sofort lieferbar
14,80 €

Die Chronik der Unterwelt
CROSS CULT
Gebunden
  • Sofort lieferbar
30,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\