Coopetition, kooperativ konkurrieren

Mit der Spieltheorie zum Geschäftserfolg

  • Nachdruck.
25,00 €
inkl. MwSt.

Coopetition ist eine Anwendung spieltheoretischen Denkens im Geschäftsleben. Es ist eine Methode herauszufinden, wo Ihre Konkurrenz in Wahrheit Ihr Kooperationspartner ist.
Unternehmen brauchen sich nicht darauf zu beschränken, ein vorgefundenes Spiel zu spielen, sondern sie können das Spiel aktiv gestalten und damit das klassische Denken in Gewinnern und Verlierern überwinden. Sie können sogar von ihren Konkurrenten profitieren - wenn sie erkennen, wie sie zu Komplementären werden: Sie bleiben Konkurren-ten, wenn Sie einen gegebenen Markt aufteilen; aber sie kooperieren, wenn Sie diesen Markt ändern.
Das Konzept Coopetition bietet Ihnen einen strategischen Rahmen, mit dem Sie die He-bel erkennen und nutzen, die sich aus dem Zusammenspiel von Konkurrenz und Koope-ration ergeben. Die Autoren erklären auf spannende Weise diesen neuen Denkansatz und beschreiben, wie man seine Möglichkeiten in der Praxis nutzt. Die Erfolgsgeschichten von Intel, Nintendo, American Airlines und za
hlreichen anderen Unternehmen waren die Vorlage und der Prüfstein für diese praktische Anwendung der Spieltheorie.

Adam M. Brandenburger ist Professor an der Harvard Business School und Autor mehrerer Fallstudien zu Unternehmensstrategien. Er berät namhafte, international tätige Unternehmen wie Fidelity, IBM, Intel, Merck, Xerox, McKinsey und American Express.
Barry J. Nalebuff ist Schüler des Wirtschaftsnobelpreisträgers Robert Solow vom MIT (Massachusetts Institute of Technology). Er ist Professor für Spieltheorie und Wettbe-werbsstrategie an der Yale School of Organization and Management. Er veröffentlichte zusammen mit Avinash Dixit das Buch Thinking Strategically (deutsch: Spieltheorie für Einsteiger).
"Spieltheorie, eine der großen Entdeckungen dieses Jahrhunderts, rüttelt jetzt auch die Geschäftswelt wach. ... Coopetition ist ein ... Ansatz mit einer Brillianz, die man in der Business-Literatur nur selten findet." (Le Monde)"Leicht zugänglich und interessant ... Die Autoren nutzen die Spieltheorie, um Win-Win-Situation zu schaffen zwischen Konkurrenten, Kunden und Lieferanten." (The Wall Street Journal)"Brandenburger und Nalebuff haben einen spannenden neuen Ansatz der Geschäftsstrategie entwickelt. Sie bauen auf der modernen Spieltheorie auf, ohne sie nur rein mecha-nisch anzuwenden, und sie haben gezeigt, dass es einen viel weiteren Bereich möglicher Strategien gibt als normalerweise angenommen. Ihre Darstellung ist leicht, tiefgehend und weitreichend zugleich, und sie ist mit vielen Beispielen aus der Welt des realen Geschäftslebens illustriert." (Kenneth Arrow, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften)"Die Idee der Komplementarität ist eines der am wenigsten ve
rstandenen Konzepte des Geschäftslebens ... Diese Buch ist eine echte Hilfe, indem es das Konzept in unseren Prozess des Denkens einführt." (Andrew S. Grove, Vorstandsvorsitzender von Intel)
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\