Biopsychologie

Ein kurz gefasstes Lehrbuch

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
36,90 €
inkl. MwSt.

Biopsychologie (bzw. Neurobiologie bzw. Hirnforschung) ist eine der wichtigsten wissenschaftlichen Grundlagen der Psychotherapie geworden. Deshalb stehen Psychotherapeuten vor der Notwendigkeit, sich sehr gut zu informieren und in die Materie einzudenken. Welche zerebralen Prozesse liegen gestörten psychischen Funktionen zugrunde? Welche Konsequenzen hat ein neueres Forschungsergebnis für Störungstheorien, Fallverständnis und für die Psychotherapie? Um solche Fragen beantworten zu können, muss zunächst so viel zuverlässiges Wissen über die Biopsychologie des Menschen erworben werden, dass ein Mindestmaß von biopsychologischem Denken möglich wird. Abgesehen davon gibt es eine Fülle von sehr spannenden Fakten und interessanten neuen Einsichten. Die Kurzfassung besteht einerseits in der Vermeidung von allzu großen Überschneidungen mit den Lehrbüchern der Allgemeinen Psychologie, andererseits in der Beschränkung auf gesichertes bzw. lange tradiertes biopsychologisches Wissen.

Thomas Köhler, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Dipl.-Math., ist Privatdozent am Psychologischen Institut der Universität Hamburg sowie Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten. Er ist Verfasser zahlreicher Monographien, u.a. zu Psychosomatik, Biopsychologie und biologischen Grundlagen psychischer Störungen.
Mehr von Thomas Köhler

Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie
KOHLHAMMER , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2024.
35,00 €

The Cold War
S,SCHÖNINGH IM WESTERMANN,WESTERMANN BILDUNGSMEDIEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
27,00 €

Orientiert an der Approbationsordnung für psychologische Psychotherapeuten
KLETT-COTTA,SCHATTAUER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
48,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\