Aus der Geschichte der Langensalzaer Kleinbahn 1913-1969

(Bad) Langensalza - Merxleben - Thamsbrück - Grosswelsbach - Kleinwelsbach - Kirchheilingen - Tottleben - Grossurleben - Bruchstedt - Haussommern

  • Sofort lieferbar
39,95 €
inkl. MwSt.

262 Seiten mit 429 Abb. u. Fotos - 3. wesentlich erweiterte Auflage 2023STRECKEN:Langensalza-Kirchheilingen 1913-1969Kirchheilingen-Großurleben 1920-1967Großurleben-Bruchstedt 1922-1967Bruchstedt-Haussömmern 1923-1967Anschlußbahn Fliegerhorst Langensalza 1937-1946Anschlußbahn Langensalza-Langensalza-Ost seit 1969InhaltsverzeichnisZeittafel Langensalza-Haussömmern 1913-19694Vorwort und Einleitung 1999 und 20235Karte16Zur Vorgeschichte der Langensalzaer Kleinbahn17Bau der Teilstrecke Langensalza-Kirchheilingen27Eröffnung der Teilstrecke Langensalza-Kirchheilingen 191329Streckenbeschreibung der Gesamtstrecke Langensalza-Haussömmern41Streckenbeschreibung und Bahnhöfe Langensalza-Haussömmern47 Bahnhof Langensalza [km 0,0]47Geplante Anschlußbahn zum neuen Heizkraftwerk59Bahnhof Langensalza Ost [km 1,7]60, 243Langensalzaer Schwefelbad an der Strecke68Bahnhof Merxleben [km 3,3]72Anschlußgleis Firma Kallenbergs Mühlen 191378Gefangenenlager 1914-1919 am Bahnof Merxleben81Abzweig Ans
chlußbahn Fliegerhorst Langensalza [km 3,86]85Unstrutbahnbücke zwischen Merxleben und Thamsbrück [km 4,75]90Bahnhof Thamsbrück [km. 6,6]94Tieffliegerangriff auf die Kleinbahn 1944104Bahnhof Großwelsbach [km 9,3]107Bahnhof Kleinwelsbach [km 11,8]115Bahnhof Kirchheilingen [km 14,9]120Die Vorbereitung der Weiterführung der Kleinbahn148Bau/Eröffnung Teilstrecke Kirchheilingen-Haussömmern 1920-1923151Bahnhof Tottleben [km 18,6]153Bahnhof Großurleben [km 19,7]157Bahnhof Bruchstedt [km 23,8]162Hochwasser Bruchstedt173Die Brücken der Langensalzaer Kleinbahn175Bahnhof Haussömmern [km 27,5]179Pläne der Weiterführung der Langensalzaer Kleinbahn188Geplanter Bahnhof Mittelsömmern190Verbindung zur Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisenbahn (Hst Rohnstedt)193Das Projekt einer Kleinbahn Langensalza-Kammerforst195Entwicklung der Kleinbahn-AG bis zur Übernahme durch die DR199Betrieb und Verkehr199Oberbau, bauliche Anlagen und Gebäude218Fahrzeuge223Langensalzaer Bahn nach Übernahme durch die Deutsche R
eichsbahn237Ab 1969 Bf Bad Langensalza-Gütertarifstelle Ost247Kneipp- und Kleinbahnradweg: Bad Langensalza-Haussömmern257Quellen260Unsere Kleinbahn - Abschiedsgedicht261
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\