Adagia, Lateinisch-Deutsch

Lateinisch/Deutsch

  • Sofort lieferbar
7,20 €
inkl. MwSt.

In seinen »Adagia« (»Sprichwörter«), einer kommentierten Sammlung sprichwörtlicher Redewendungen, fasst Erasmus von Rotterdam antike und christliche Weisheit zusammen und bezieht diese auf die zeitgenössische Lebenswelt. Das Kompendium, das der Humanist von 1500 bis 1536 immer wieder ergänzt und überarbeitet, zählte über Jahrhunderte hinweg zum Bildungskanon. Dabei belässt es Erasmus nicht bei einer bloßen Aneinanderreihung von Worterläuterungen - seine ausführlichen Kommentare und Anekdoten geben tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt. Diese von Anton J. Gail übersetzte und kommentierte Ausgabe präsentiert eine Auswahl maßgeblicher Passagen dieses Werks und erläutert seine Entstehung und Rezeption.Sprachen: Deutsch, Latein

Erasmus Desiderius von Rotterdam zählt zu den bedeutendsten Repräsentanten des philosophischen Humanismus. Als Philologe und Kirchenkritiker bestimmte er wesentlich die Grundlagen der protestantischen Bewegung mit.
Ein Bildungsbuch, das an Sprichwörtern entlang auf dieses und jenes sich einlässt, immer aufklärend, oft ironisch, manchmal bissig und niemals schulmeisterlich. 'Die Tageszeitung'
Mehr von Erasmus von Rotterdam

Der grundlegende Text der Friedensbewegung
Insel Verlag , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 07.08.2024.
11,00 €

Lesung mit Matthias Ponnier (1 mp3-CD). 164 Min.. Lesung
DER AUDIO VERLAG, DAV
CD
  • Sofort lieferbar
15,00 €

RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
5,20 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\