Abc der gelassenen Referendare

Ein humorvoller Ratgeber für eine leidende Spezies (Alle Klassenstufen)

  • Sofort lieferbar
9,99 €
inkl. MwSt.

Für Referendare, die ihren Sinn für Humor behalten möchten - zum Selberlesen und Verschenken!

Haben auch Sie Horrorgeschichten aus Ihrer Referendariatszeit zu erzählen? Beim Stichwort Referendariat folgt oftmals eine abschreckende Anekdote auf die nächste und selbst gestandene Kollegen werden bei der Erinnerung an durchzitterte Lehrproben ganz blass.

Mit diesem satirischen Ratgeber sind Sie bestens gewappnet gegen alle Schrecken aus der Referendariatshölle. Kleine Tipps von "A" wie Anfang des Referendariats bis "Z" wie Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegium unterstützen Sie dabei, den Herausforderungen gelassener gegenüberzutreten. Denn: Mit etwas Humor und Voraussicht betrachtet, ist das Referendariat eine Zeit voller wertvoller Erfahrungen.

"Man merkt, dass hier jemand das Buch geschrieben hat, der weiß, wovon er spricht, da er sich sehr detailliert in die Lage neuer Referendare hineinversetzt. [...] Es lohnt sich, es ist das passende Geschenk für jeden Junglehrer im Bekanntenkreis."

Björn Nolte auf noelte030.wordpress.com

"Das 'Abc der gelassenen Referendare' findet in aller Kürze einen gemeinsamen Nenner für diese Ausbildungszeit, die doch für jeden so viele individuelle Erlebnisse bereithält, weil das Augenmerk bei der Lektüre eben nicht auf allen Facetten des hektischen Alltags liegt. Stattdessen finden sich unter den einzelnen Schlagworten prägnante Erinnerungen an das, worum es in der Ausbildung und in der Schule eigentlich geht - zum Beispiel: 'Wenn Schüler erkennen, dass du ihnen mit Interesse begegnest, dass es aber auch Grenzen gibt, dann hast du eine sehr gute Arbeitsgrundlage.' (S. 98) Häufig ist ein kleiner, gezielter Denkanstoß für jemanden, der gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht
sieht, weil er eben noch ganz am Anfang eines langen Weges steht, ein viel größeres Geschenk als eine ausufernde Erläuterung."

Kristina Wahl auf diefraumitdemdromedar.de

"Hier schreibt jemand, der seinen Beruf liebt und möchte, dass auch andere davon angesteckt werden. Genau dies geht üblichen Einführungsbüchern nämlich zuweilen ab, da diese doch immer wieder ins Fach (didaktische) abdriften und es letztlich entweder um Formalia oder 'nur' um guten Unterricht geht. [...] Ich würde dieses Buch auf jeden Fall z. B. Studienseminaren als ein passendes Einstiegsgeschenk empfehlen, die ihren Referendaren einerseits die "Wahrheit", aber andererseits auch die "Einzigartigkeit" dieses Berufes näherbringen wollen."

Michael Graf auf bayernedu.wordpress.com

"Bereits nach dem Lesen der ersten Zeilen merkt man, dass hier ein Autor unterwegs ist, der nicht nur weiß, wovon er spricht, sondern auch jemand der dieses Kapitel in seinem Leben noch nicht sehr lange
hinter sich hat. Dabei legt er großen Wert darauf dem Leser Gelassenheit und Ruhe weiterzugeben. Sein Ziel ist es auf der einen Seite angehenden Referendaren die Angst zu nehmen. Auf der anderen Seite spricht er aber auch die Umwelt der Referendare, wie Schule, Studienseminar und Freundes- / Bekanntenkreis, an."

Martina Grosty auf grosty.wordpress.com
Mehr von Bob Blume

Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss - Vom Podcaster und Bildungsinfluencer @netzlehrer
MOSAIK , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.09.2024.
22,00 €

Vom didaktischen Rahmen zur praktischen Umsetzung. Mit E-Book inside
BELTZ
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
22,00 €

Und wie wir sie ändern können - Ein Aufruf zum Handeln - vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
MOSAIK
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
22,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\