Aktuelles
News-Bild

03.01.2022

Dreikönigsfest und Sternsinger

Am 6. Januar ist der "Heilige Drei Könige"-Tag. Ein sehr alter Brauch ist es, dass Sternsinger von Haus zu Haus ziehen und die Häuser segnen. Mit einer Kreide werden die Buchstaben C+M+B und die Jahreszahl geschrieben. Die Buchstaben haben für verschieden Bedeutungen:  Sie stehen die Anfangsbuchstaben der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar, aber auch  für die Bitte »Christus Mansionem Benedicat« (Christus segne dieses Haus).

>> Zum Buch "Dreikönigsfest und Sternsingen Kindern erklärt"
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\