Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H.
Gebunden
Michel Borner
Eine Ethik des autobiographischen Erzählens am Beispiel von Christine Lavant und Thomas Bernhard

Michel Borner legt dar, wie es für einen Menschen angesichts zahlreicher Leidenserfahrungen möglich ist, das Unbedingte im Bedingten des Lebens mittels der Erzählung von und über sich zu erweitern. Sein Gegenüber erhält dadurch die Möglichkeit, über den Anderen auch sich selber besser zu ...
  • Sofort lieferbar
AUTORENHAUS
Gebunden
Judith Barrington
Einladung zum autobiografischen Schreiben

Autobiografien erzählen meist eine vollständige Lebensgeschichte; Erinnerungen dagegen behandeln ein einzelnes oder mehrere Themen aus einem Leben.Judith Barrington hilft Autoren dabei, ihr autobiografisches Thema zu erkennen, einzugrenzen und sich beim Schreiben darauf zu konzentrieren. Sie ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | MENTIS,BRILL MENTIS
Kartoniert/Broschiert
Christian Erbacher
The Text and its History. Afterword by Allan Janik
  • Sofort lieferbar
FOURTH ESTATE,HARPERCOLLINS UK
Gebunden
Anthony Cropper,Eve Makis
The remarkable way to wrote your own life story
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 19179

Wie wird ein Leben zu einem Text? Autobiographien, Memoiren und Biographien sind stets narrative Re-Konstruktionen, die auswählen und ordnen, erklären und deuten und den disparaten Ereignissen eines Lebens einen Sinn zuschreiben.Aus der individuell gelebten Erfahrung werden so Verhaltens- ...
  • Sofort lieferbar
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H.
Kartoniert/Broschiert
Schriftenreihe der oesterreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts Band 018
Tobias Heinrich
Zur Theorie der Biographie um 1800. Dissertationsschrift

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erlangt die Gattung der Biographie im deutschen Sprachraum eine bis dahin beispiellose Popularität. Zeitgleich werden in Monographien und Denkschriften sowie in den programmatischen Vorreden der zeitgenössischen Biographiesammlungen erstmals die ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2014
Kartoniert/Broschiert
Histoire 52
Christiane Lahusen
Autobiographische Sinnstiftungen von DDR-Geisteswissenschaftlern nach 1989

Alles Ostalgie? 1989 stellte für viele eine Zäsur dar - eine große Zahl an sogenannten Nachwende-Erinnerungstexten sind daraufhin entstanden, anhand derer sich die Auswirkungen der Wende auf die kulturellen Sinnsysteme analysieren lassen.Im Mittelpunkt dieses Buches stehen als Untergruppe ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
FRANKFURTER TASCHENBUCHVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Wissen kompakt für Autoren
Peter Weiss
Lebenserinnerungen gekonnt zu Papier gebracht

Stoff für ein spannendes Buch bietet das menschliche Dasein genug - doch um ein ereignisreiches Leben in die richtige schriftliche Form zu bringen, bedarf es des nötigen Rüstzeugs:
Welche Episoden sollen erzählt werden?
Wie können diese sprachlich dargestellt werden?
Welche ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1817
Dieter Thomä
Lebensgeschichte als philosophisches Problem


Der Zeitgeist hat die Erzählung von der Literatur ins Leben zurückgeholt: Theorien werden als »große Erzählungen« vorgeführt, und das Bedürfnis nach Biographien scheint unerschöpflich. Zugleich vollführen die Wissenschaften vom Menschen eine narrative Wende und fragen nach der Rolle ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Gabriele Rosenthal
Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen

Was haben erzählte Lebensgeschichten mit dem tatsächlich gelebten Leben zu tun? Basierend auf Interviews mit Überlebenden des Holocaust analysiert die Autorin das dialektische Verhältnis zwischen Erlebnis, Erinnerung sowie Erzählung und untersucht die 'heilende' Wirkung des biographischen ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
edition suhrkamp 1896
Philippe Lejeune


Seine Analyse ist auf zwei Ebenen angesiedelt: Auf einer ersten, poetologischen, entwickelt er eine Definition der Gattung Autobiographie und der in ihr verwendeten Formen. Über die Definition der Gattung hinaus entfalten sich die Überlegungen Lejeunes zu einer kritischen ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\