Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.12.2024.
BÄRENRE,SPRINGER BERLIN HEIDELBERG,SPRINGER, BERLIN , 2024
Gebunden
Oliver Vogel
Der skeptische Klassiker


Erik Satie (1866-1925) gilt allgemein als eine Ikone der Moderne. Nach mehreren Jahrzehnten erscheint nun erstmals wieder eine deutschsprachige Gesamtdarstellung seines Lebens und Schaffens. Der auf dem Montmartre sozialisierte Musikpionier war ein Fragender. In skeptischer Absicht ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2024.
BÄRENREITER , 2024
Gebunden
Oliver Vogel

Erik Satie (18661925) gilt allgemein als eine Ikone der Moderne. Nach mehreren Jahrzehnten erscheint nun erstmals wieder eine deutschsprachige Gesamtdarstellung seines Lebens und Schaffens. Der auf dem Montmartre sozialisierte Musikpionier wird als ein Fragender präsentiert. In skeptischer ...
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Gebunden
Oktaven
Stéphanie Kalfon
Roman

"Ich bin ein Mann, den die Frauen nicht verstehen", schrieb Erik Satie 1912 in einem Brief. Und über seine Kompositionen war die Musikwelt stets gespaltener Meinung. Rund 100 Jahre später versteht ihn eine Autorin auf künstlerische Weise, frei nach seinen Spielregeln: Stéphanie Kalfon. Ihr ...
  • Sofort lieferbar
VERBRECHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Tomas Bächli

Erik Saties Musik kommt aus der Einsamkeit und berührt uns tief. "Es ist mein Herz, das schaukelt", heißt es in seinem Kommentar zu "Balançoire", während die linke Hand des Klavierspielers über die rechte hin und her hüpft. Das ist musikalisch präzise formuliert und doch offen in seiner Bedeutung....
  • Sofort lieferbar
HENLE
Kartoniert/Broschiert
G. Henle Urtext-Ausgabe
Erik Satie
Besetzung: Klavier zu zwei Händen

Wie die "Gymnopédies" spielen auch die "Gnossiennes" auf altgriechische Traditionen an. Möglicherweise angeregt durch die Pariser Weltausstellung 1889, brachte Satie orientalische Ornamentik ins Spiel. Mit einem feinen Gespür für musikalische Tendenzen, die gerade "en vogue" waren, verband ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HENLE
Kartoniert/Broschiert
G. Henle Urtext-Ausgabe
Erik Satie
Besetzung: Klavier zu zwei Händen

Als eigenwilliger Kopf und verschrobener Individualist distanzierte sich Satie bewusst von den romantischen Traditionen des 19. Jahrhunderts. Die drei Klavierminiaturen "Gymnopédies" sind erste Zeugnisse seiner Idee einer "Neuen Einfachheit": wiederkehrende gleichförmige Rhythmen, antiken ...
  • Sofort lieferbar
ED. PETERS PUBLICATIONS
Kartoniert/Broschiert
Erik Satie
Urtext
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\