Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 01.06.2024.
PSYCHOSOZIAL-VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Therapie & Beratung
Gabriele Kehr,Werner Köpp
Therapiebegleitende Arbeit mit Eltern und Betreuungseinrichtungen

In Psychotherapien mit schwer gestörten Jugendlichen nimmt die therapiebegleitende Arbeit mit Eltern und Betreuungseinrichtungen eine zentrale Stellung ein. Anhand ausführlicher Fallbeispiele unterschiedlicher Interventionstechniken veranschaulichen Kehr und Köpp Eltern- und ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Analyse der Psyche und Psychotherapie
Jürgen Grieser

Die vorliegende Einführung stellt nach einem kurzen geschichtlichen Überblick die verschiedenen Formen von Triangulierungen in der biografischen Entwicklung dar. Anschließend werden die Grundformen gestörter Triaden und ihre Psychodynamik beschrieben. Schließlich zeigt der Autor auf, wie ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Therapie & Beratung
Harald Pühl
Beratungshaltung im Spiegel der persönlichen Biografie

Sich in einem Beratungssystem triadisch zu bewegen, bedeutet, in Dreiecksbeziehungen zu denken und entsprechend zu handeln. Harald Pühl verbindet seine persönliche Biografie mit der Theorie und Praxis der inneren und äußeren Triangulierung. Es wird deutlich, dass erst das Verstehen der ...
  • Sofort lieferbar
SPRINGE,SPRINGER BERLIN HEIDELBERG,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Psychotherapie: Praxis
Andrea Schleu
Professionelle Standards und ethische Fragen in der Psychotherapie


Das Buch setzt sich lebendig und anhand vieler anschaulicher Beispiele mit schwierigen Behandlungssituationen in der Psychotherapie auseinander. Einen Orientierungsrahmen bieten Ethikleitlinien, Berufsordnung und wissenschaftliche Erkenntnisse, die jedoch keine abschließenden Antworten ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
Beraten in der Arbeitswelt
Erhard Tietel,Stefan Busse
Triaden und Triangulierung in der Beratung

Die Autoren gehen davon aus, dass soziale Schieflagen und Konflikte, die Anlässe zur Beratung bilden, aus Störungen in lebens- und arbeitsweltlichen Triaden entspringen. Auch die Beratung selbst kann als das "Hinzukommen eines Dritten" und die "Arbeit am Dritten" verstanden werden. "Mit ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\