Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
SCHWABE VERLAG BASEL , 2023
Gebunden
significatio · Beiträge zur Bedeutungsbildung in vormodernen Texten Bd. 1 1
Katharina Gedigk
Exemplarische Spiegel in höfischen Romanen des 12. bis 14. Jahrhunderts. Mit Analysen zum 'Willehalm von Orlens', 'Wilhelm von Österreich' und 'Erec'

Spiegelhafte Figuren im höfischen Roman
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
V&R UNIPRESS
Gebunden
Aventiuren. Band 014
Michaela Pölzl
Modelle intergenerationeller Weitergabe in der deutschen Literatur des Mittelalters. Dissertationsschrift

Auf den Spuren erzählter Erziehung und erziehenden Erzählens im Mittelalter
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN
Kartoniert/Broschiert
Philologie der Kultur 16
Maximilian Benz
Studien zur literarhistorischen Stellung und zur poetischen Struktur der Werke Rudolfs von Ems

Rudolf von Ems ist nach wie vor einer der meistunterschätzten Autoren der mittelhochdeutschen Literatur. In der Monographie werden die poetische Struktur und die literarhistorische Stellung der Werke Rudolfs von Ems in der ersten Hälfte des 13. Jhs. untersucht. Guter Gerhard, Barlaam und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HIRZEL, STUTTGART
Gebunden
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beihefte 29
Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung

Mit seinem breiten uvre, das einen Minne- und Aventiureroman ebenso umfasst wie eine Weltchronik, zählt Rudolf von Ems zu den vielseitigsten Autoren des 13. Jahrhunderts. Während einzelne seiner Werke mit ihren jeweiligen Gattungszusammenhängen in den vergangenen Jahren Aufmerksamkeit in ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\