Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 29.10.2024.
Motorbuch Verlag , 2024
Kartoniert/Broschiert
Erwin Karcher
Technik, Theorie und Fahrpraxis

Das erste Handbuch für Lkw-Fahrer mit Allrad-Ambitionen und alle, denen ein gewöhnlicher Geländewagen zu klein geworden ist: Erwin Karcher, einst jahrzehntelang in der Lkw-Versuchsabteilung eines großen deutschen Nutzfahrzeugherstellers tätig, ist ein versierter Kenner der Materie und gibt ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.07.2024.
Motorbuch Verlag , 2024
Gebunden
Frank Rönicke
Ural, KrAZ & Co. Die großen LKW der UDSSR

Die Geschichte der sowjetischen Lkw-Industrie begann mit italienischen und amerikanischen Lizenzbauten, nahm aber erst nach dem 2. Weltkreig an Fahrt auf. Und, wie überall, waren es vor allem Haubenlastwagen, welche die Optik prägten, denn diese galten für lange Jahre als wesentlich ...
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Michael Dünnebier
Lastwagen und Busse

Die Mitte der 50er-Jahre eingeführten Frontlenker der RT-Serie gehörten über Jahrzehnte zum Straßenbild der DDR. Es gab sie in zahlreichen Ausführungen und Varianten, vom normalen Pritschenwagen bis hin zum Müllfahrzeuge, als Sattelschlepper ebenso wie als Omnibus. Erst 1985 wurden sie abgelöst....
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Frank Rönicke
Phänomen, Granit, Garant, Robur 1949 - 1990

In den 1946 enteigneten den Phänomen-Werken in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markennamen »Robur« ein. Mit ihm wurde der 1961 eingeführte Robur LO 2500 zur Legende. Bis zur Wende wurde der »Ello« mehr oder ...
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Michael Dünnebier
Die Unverwüstlichen

Die Lastwagen des tschechischen Herstellers Tatra mit ihrem Zentralrohrrahmen gelten als unverwüstlich. Michael Dünnebier und Ralf Weinreich beschreiben die schweren Hauber und Frontlenker von Tatra seit 1945, geben Tipps zur Restaurierung und Einblick in die Oldtimer-Szene.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\