Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
KLOSTERMANN
Kartoniert/Broschiert
Dieter Henrich
Philosophische Betrachtungen zu einem Satz des Evangelisten Johannes

Henrichs Betrachtung geht von einem Satz des Johannes aus, der nicht nur eine Eigenschaft der christlichen Lebenspartnerschaft hervorheben soll: Dass sie nämlich in ihrem Kern ohne Furcht um sich wird. An dieses Lebensverstehen schließt sich Johannes' Liebes-Theologie an. Henrich aber zeigt, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
J.B. METZLER
Gebunden


Das Handbuch bietet erstmals eine Gesamtschau einer der philosophischen Grunddisziplinen seit den antiken Ursprüngen der Philosophie. Die Frage danach, was das "Seiende als Seiendes" eigentlich sei, und was "Sein" als erste und fundamentalste Bestimmung der Wirklichkeit ausmacht, hat ...
  • Sofort lieferbar
KLOSTERMANN
Buch
Klostermann RoteReihe 113
Wolfgang Cramer
Untersuchungen zum Substanzbegriff. Mit einem Nachwort von Gunnar Hindrichs

Das Konzept der Letztbegründung bestimmt einflussreiche Strömungen der gegenwärtigen Philosophie. So unterschiedliche Ansätze wie die analytische Erkenntnistheorie, die formale Ontologie oder die Transzendentalpragmatik arbeiten mit ihm. Wolfgang Cramers geheimer Klassiker packt dieses ...
  • Sofort lieferbar
WISSENSCHAFTLICHER VERLAG MISES.AT
Kartoniert/Broschiert
Ludwig von Mises
Ein methodologischer Essay

Das letzte Buch des großen österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises ist ein würdiger Abschluss seines Lebenswerks und zu Unrecht bislang eher in Vergessenheit geraten. Erstmals liegt es nun in deutscher Sprache vor, da Mises nach der Flucht aus Europa in die USA fast nur noch auf Englisch ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1111
Gerhard Schönrich
Von den Grenzen der Diskursethik und dem Preis der Letztbegründung


Weder Habermas' duales Konzept der auf die Folgen einer Normbegründung abstellenden Begründungs- und Anwendungsdiskurse noch Apels Entwurf eines Erweiterungsprinzips werden dem erhobenen Anspruch tatsächlich gerecht. An dem immanenten Überhangproblem unmoralischer und zugleich freier ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\