Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.08.2024.
DORLING KINDERSLEY,Dorling Kindersley Verlag , 2024
Gebunden
Ashwani Lohani,David Wilcock,Malcolm Mckay
Die visuelle Chronik der Schienenfahrzeuge. Über 400 Züge, Lokomotiven & Eisenbahnen aus aller Welt


Faszination Eisenbahn: Bildband mit über 400 Modellen aus aller Welt
Von der ersten Dampflok bis zum Transrapid Shanghai Maglev: Im großen Buch der Züge stellen sich mehr als 400 Schienenfahrzeuge vor - mit zahlreichen Bildern, kurzen Beschreibungen und spannenden Fakten! ...
  • Sofort lieferbar
GERAMOND
Gebunden
Andreas Knipping
1835 bis heute

Der große Bildband zur Eisenbahngeschichte
Am 7. Dezember 1835 rollte der »Adler« von Nürnberg nach Fürth: Das war der Beginn der deutschen Eisenbahn. Seit den 1960er-Jahren fotografiert Andreas Knipping Eisenbahnen, sammelt historische Eisenbahnfotos und schreibt Bücher zur ...
  • Sofort lieferbar
WHITE STAR
Gebunden
Franco Tanel
Von den ersten Dampfloks bis zum Transrapid

Unternehmen Sie einen besonderen Streifzug durch die Geschichte der Eisenbahn. In diesem Bildband können Eisenbahnliebhaber Weltbahngeschichte pur erleben, von Stephensons Rocket bis zur eleganten Generation der Hochgeschwindigkeitszüge von heute. In großartigen Motiven und spannender ...
  • Sofort lieferbar
ROCKSTUHL
Gebunden
Harald Rockstuhl
Geschichte der Nebenbahnen Bufleben-Großenbehringen 1890-1947 und Bufleben-Friedrichswerth mit Militärbahnhof Kindel 1954-1995

Harald Rockstuhl, 3. erweiterte Auflage 2020, 220 Seiten und 320 AbbildungenINHALT: Zeittafel Lageplan und HöhenlageVorgeschichte der Eisenbahnen im früheren Herzogtum Sachsen-Coburg/GothaBahnprojekt Gotha - NazzaDie Vorbereitung und Bau der NessethalbahnDIE NESSETHAL - EISENBAHN ...
  • Sofort lieferbar
TRANSPRESS
Gebunden
Gabriel Habermann,Wilhelm Kretzschmann
an der Westfront im Ersten Weltkrieg

Gabriel Habermann baut auf dem Buch »Die Wiederherstellung der Eisenbahnen auf dem westlichen Kriegsschauplatz« von Wilhelm Kretzschmann auf, das die Arbeiten der Eisenbahn-Baukompanien im Ersten Weltkrieg beschreibt. Angereichert mit zahlreichen Fotos aus seinem Archiv.
  • Sofort lieferbar
SÜDOST VERLAG/AUSLFG. GIETL
Gebunden
Rupert Berndl
Eine Erfolgsgeschichte aus dem Bayerischen Wald

Die Erschließung des Bayerischen Waldes mit den verschiedenen Lokalbahnen brachte ab dem Ende des 19. Jahrhunderts einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung für den gesamten Landstrich. An den Bahnlinien zwischen Passau und Haidmühle, Freyung, Obernzell, Wegscheid, Tittling, Regen und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EK-VERLAG
Gebunden
Eisenbahn-Bildarchiv 74
Matthias Koch,Norman Kampmann
Der "Odenwald-Express"

Die Schmalspurbahn Mosbach - Mudau war die letzte Strecke in 1.000-mm-Spurweite der Deutschen Bundesbahn auf dem Festland. Als Privatbahn erbaut, wurde die Betriebsführung der 28 km langen Strecke später von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft übernommen. Zeit ihres Lebens hatte die Bahn ...
  • Sofort lieferbar
EDITION BOHEMICA
Gebunden
Durch Böhmens Hain und Flur 14
Andreas W. Petrak,Hans-Jürgen Barteld,Joachim Piephans,Martin Junge
Schmalspurbahnen in Mährisch-Schlesien

Im selben Monat eröffnet - Dezember 1898 -, erfuhren die beiden, nur fünf Dutzend Kilometer voneinander entfernten, altösterreichischen Schmalspurbahnen ein sehr unterschiedliches Schicksal. Während die "Hotzenplotzerin" noch heute Alltagsbetrieb aufweist, wurde das "Hofzügla" bereits im ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
GERAMOND
Kartoniert/Broschiert
101 Dinge, die ... wissen muss
Michael Reimer
Eisenbahngeschichte der DDR. Nachschlagewerk der DDR-Bahn

Die Deutsche Reichsbahn (DR) war von 1945 bis 1993 im Einsatz: ein hoch komplexes Staatsunternehmen innerhalb der DDR, das viel Interessantes und Überraschendes zu bieten hatte. Natürlich trieben auch allerhand Kuriositäten Blüten, die - zumindest aus heutiger Sicht - zum Schmunzeln einladen....
  • Sofort lieferbar
BÖTTGER
Gebunden
Siegfried Bergelt
Die Zschopautalbahn und ihre regelspurigen Zweigbahnen

Bereits 19 Jahre nach der Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth gründete sich 1854 das "Annaberger Eisenbahn-Comité". Wenige Jahre später war es schließlich so weit, 1866 hatte die heimliche Hauptstadt des obeberen Erzgebirges Anschluss an das Königlich Sächsische ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\