Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
HARRASSOWITZ
Gebunden
Philippika 110
Katrin Engfer
Eine Untersuchung lateinischer Inschriften unter dem Aspekt der Fürsorge

Bereits in der römischen Antike war Armut ein allgegenwärtiges Phänomen. Der Unterschied zur Moderne bestand jedoch darin, dass die Römer durch ihre vorchristlich-polytheistisch geprägte Mentalität eine andere Wahrnehmung und Wertung von Armut und den Armen hatten. Sie empfanden Armut als ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK , 2011
Buchleinen
Arnold Esch
Der Verfall des römischen Straßensystems in Mittelitalien und die Via Amerina


Arnold Esch beschreibt in seinem neuen Buch, das auf jahrzehntelange eigene Forschungen und Wanderungen zurückgeht, den Verfall des hochentwickelten römischen Straßensystems nach dem Ende des Römischen Reiches. Er erklärt, warum einzelne Strecken schon früh außer Gebrauch gerieten, ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\