Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHWABE VERLAG BASEL
Gebunden
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte
Silke Vetter-Schultheiß
Eine philatelistische Annäherung in der Zeit der Bonner Republik

Briefmarken als visuelle Geschichte des Natur- und Umweltschutzes
  • Sofort lieferbar
V&R UNIPRESS
Gebunden
Post - Wert - Zeichen Band 003
Philatelie und Postgeschichte aus historischer Perspektive

Verkehrsinfrastruktur, Postwesen, Staat und Briefmarkenmotive bedingen sich gegenseitig
  • Sofort lieferbar
ATELIER IM BAUERNHAUS
Gebunden
Günther Borchers

Leuchttürme haben ihre eigene Romantik. Schäumende Wogen noch fern der Küstenlinie sind für Seemänner Zeichen von Riffs und Untiefen. Flaches Wasser mit steinigem Untergrund, dass jedem Schiff schnell zum Verhängnis werden kann. Vor rund 250 Jahren, als es noch keine Tonnen gab, richtete ...
  • Sofort lieferbar
ATELIER IM BAUERNHAUS
Gebunden
Günther Borchers
Eine Insel auf Briefmarken

Wie überall in Deutschland sind auch auf der Insel Fehmarn die Botenanstalten die Vorläufer der Post gewesen. Die erste Einrichtung einer solchen Boten- oder Postanstalt in Burg ist aus dem Jahr 1756 bekannt. Das Postwesen auf der Insel besorgten zwei Postboten, von denen der eine von der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MANN (GEBR.), BERLIN
Buchleinen
Schriften des Bundesarchivs 80
Gunnar Wendt
Motive, Konzepte und Strategien einer politikfeldspezifischen Außenpolitik 1867-1914

Eingebettet in den Kontext der Außen- und Außenwirtschaftspolitik untersucht die vorliegende Arbeit die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Weltpostvereins und dessen Ausgestaltung bis 1914. Damit lenkt die Studie den Blick darauf, wie das Kaiserreich mit der Etablierung einer globalen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL DEUTSCHLAND GMBH,V&R UNIPRESS
Gebunden
Post - Wert - Zeichen Band 002
(Post)kommunikation unter schwierigen Verhältnissen

Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Post(kommunikation), die sich vor allem in Zeiten des Umbruchs und der Konflikte zeigen, sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesellschaftsgeschichte, denen die Geschichtswissenschaft mehr Aufmerksamkeit widmen sollte.

Aufmerksamkeit auf ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\