Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Gebunden
Insel-Bücherei 2521
Kurt Tucholsky
Ein Lesebuch


»Er war vom ersten Augenblick an ein Publikumsschriftsteller« (Marcel Reich-Ranicki): Kurt Tucholsky (1890-1935), Autor berühmter Liebesgeschichten wie Schloss Gripsholm oder Rheinsberg, engagierter Journalist, Pazifist und Republikverteidiger, Lyriker und Coupletschreiber, zählt immer ...
  • Sofort lieferbar
EBERSBACH & SIMON
Halbleinen
blue notes 66
Unda Hörner
Kurt Tucholsky und die Liebe

Unda Hörner stellt in zwölf kenntnisreichen Porträts die wichtigsten Frauen im Leben Kurt Tucholskys vor -Diven und Diseusen, Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Gefährtinnen, Geliebte und gute Geister. Sie verkörpern den Typus der neuen Frau in den Zwanziger- und Dreißigerjahren. Die ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
ROWOHLT TB. , 2013
Kartoniert/Broschiert
rororo Monographien 50612
Michael Hepp

Kurt Tucholsky, auch bekannt als Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel oder Kaspar Hauser, seines Zeichens Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und unermüdlicher Briefeschreiber, zählt zu den meistgelesenen Autoren der Weimarer Republik....
  • Sofort lieferbar
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
Aufbau Taschenbücher 2960
Klaus Bellin
Die Geschichte von Mary und Kurt Tuchholsky


Die Beziehung von Kurt Tucholsky und Mary Gerold war sowohl Liebesgeschichte als auch Tragödie, ein Auf und Ab aus Glück und Enttäuschung, Entfremdung, Sehnsucht und Trennung. Er, unstet, widersprüchlich, oft depressiv, ging immer wieder eigene Wege. Erst als sein Lebenswille erlosch, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROWOHLT TB.
Kartoniert/Broschiert
rororo Taschenbücher 1183
Kurt Tucholsky


Kurt Tucholskys lapidarer Kommentar "Es geht mich nichts mehr an" zu den Ereignissen in Deutschland nach 1933 findet in diesen Briefen eine eigenartige Widerlegung: Sie zeigen die leidenschafliche Teilnahme des politischen Publizisten und lesen sich wie eine Fortsetzung seines Werkes: ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\