Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 10.07.2024.
SUHRKAMP , 2024
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2366
Michael Tomasello
Eine Theorie der Ontogenese


Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit seinem faszinierenden Buch eine komplementäre Theorie vor, die sich auf die kindliche Entwicklung konzentriert. Aufbauend auf den ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert


Frühe Störungen der Entwicklung beginnen in der Schwangerschaft und im Säuglingsalter. Sie beeinflussen entscheidend die Entwicklung des Kindes und haben später als psychische und psychosomatische Erkrankungen langfristige Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter. Hier erfahren Sie, wie ...
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
Psychodynamik kompakt
Annegret Boll-Klatt,Mathias Kohrs

Melanie Klein sieht das Seelenleben des Säuglings und damit das Unbewusste aller Menschen in permanenter Auseinandersetzung mit hoch destruktiven Triebkräften, insbesondere Neid und Hass, und steht damit zunächst einmal im scharfen Widerspruch zu Erkenntnissen der auf der Methode der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Forschung Psychosozial
Beatrice Beebe,Frank Lachmann,Phyllis Cohen
Mikroanalyse der Mutter-Kind-Interaktion - ein Bilderbuch

Die AutorInnen zeigen, wie mithilfe einer mikroanalytischen Beobachtung der Interaktion von Mutter und Säugling die Qualität der Beziehung untersucht werden kann. Die momentgenaue Analyse von Videosequenzen wird als ein soziales Mikroskop genutzt, das subtile Details der Interaktion sichtbar ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
Leben Lernen 194
Michael Klöpper
Säuglingsforschung, Bindungstheorie und Mentalisierungskonzept in der tiefenpsychologischen Psychotherapie


Bindungstheorie, Säuglingsforschung und Entwicklungspsychologie haben seit den 90er Jahren weitreichende Erkenntnisse über die Reifungsprozesse des Selbst gewonnen, die mit Hilfe dieses Buches Eingang in die tägliche praktische Arbeit der Psychotherapeuten finden können.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\