Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
BRILL | MENTIS,BRILL MENTIS , 2024
Gebunden
Begründung, Voraussetzungen, Kontroversen

Weniges scheint in der Medizinethik (und auch im Medizinrecht) so unstrittig wie das Prinzip der Informierten Einwilligung. Wie die Einwilligungs-Doktrin im Detail ethisch begründet und entsprechend praktisch ausbuchstabiert werden soll, ist aber umstritten. Das Herausgeberteam verteidigt in ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Schriften zum gesamten Unternehmensrecht 27
Julia Lösch

Das Werk setzt sich argumentativ mit den Problemkreisen der Haftung aus culpa in contrahendo im Rahmen von M&A-Transaktionen auseinander. Angesichts der Vielzahl von Unternehmenskäufen und den hierbei ausgetauschten Informationen dürfte es sich bei
311 II BGB um einen zentralen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MANZ'SCHE VERLAGS- U. UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG
Kartoniert/Broschiert
manzwissenschaft
Martin Krug
Aufklärungspflicht, Wahrheitspflichten und Sanktionsmöglichkeiten


Das Spannungsverhältnis zwischen den Informationsinteressen des Arbeitgebers und den Geheimhaltungsinteressen des Stellenwerbers führt im Bewerbungsprozess naturgemäß zu verschiedenen Konflikten, die einer Regulierung bedürfen.



Das Werk untersucht die ...
  • Sofort lieferbar
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Juridicum - Schriften zum Zivilprozessrecht
Alisa Valeska Lenk
Parteiherrschaft und Aufklärungspflicht im deutschen, französischen und U.S.-amerikanischen Verfahrenssystem

Der Umgang mit Informationsdefiziten stellt eine für die Parteien kaum vorhersehbare Weichenstellung in zivilgerichtlichen Verfahren dar. Dennoch ist der deutschen Prozessordnung bislang eine Regelung fremd, welche die Reichweite parteilicher Mitwirkung für den deutschen Zivilprozess ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Sebastian Schüler
Verbrechensaufklärung und staatliche Legitimation

Ausgehend von der NSU-Terrorserie und der häufig als unzureichend empfundenen Ermittlungen, geht die Arbeit der Frage nach, inwieweit der NSU-Komplex hätte aufgeklärt werden müssen und ob die Opfer und Hinterbliebenen einen Anspruch auf Aufklärung haben. Hierzu wird zum einen die ...
  • Sofort lieferbar
RWS KOMMUNIKATIONSFORUM
Buch
RWS-Skript 226
Jürgen Vortmann

In nunmehr 13. Auflage bietet dieses RWS-Skript einen systematischen Überblick über das umfangreiche "Case Law" in den Bereichen der Aufklärungs-, Beratungs- und sonstigen Warnpflichten auf der Grundlage der aktuellen Rechtsprechung.Differenziert nach den unterschiedlichen Geschäftszweigen ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Marburger Schriften zum Gesundheitswesen 32
Julia Eickbusch

Anwender und Betreiber von Medizinprodukten setzen sich in der Praxis häufig über die ursprüngliche Zweckbestimmung des Herstellers hinweg, indem sie als Einmalprodukte in den Verkehr gebrachte Produkte aufbereiten oder Medizinprodukte unterschiedlicher Hersteller miteinander verbinden. ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VVW GMBH
Kartoniert/Broschiert
Versicherungswissenschaft in Berlin 51
Tillmann Rübben

Durch das Internet und die voranschreitende Digitalisierung ist der traditionelle Handelssektor ganz massiv betroffen. Dieser, durch das Internet intensivierte Wettbewerb hat zu der fast logischen Konsequenz geführt, dass sich, in der Schnittstelle zwischen Produktanbieter und Verbraucher, ...
  • Sofort lieferbar
VVW GMBH
Kartoniert/Broschiert
Düsseldorfer Reihe 21
Carina Bartholomäi
Unter besonderer Berücksichtigung des nemo-tenetur-Grundsatzes

Die Anzeigepflichten des Versicherungsnehmers prägen das versicherungsrechtliche System und unterstützen die Vertragsparteien bei der Aufrechterhaltung des Äquivalenzprinzips. So benötigt der Versicherer notwendige Informationen für eine risikobezogene Prämienkalkulation oder die Abwicklung ...
  • Sofort lieferbar
VVW GMBH
Kartoniert/Broschiert
Johannes Köbberling
Bewertungen und Vermeidungsstrategien

Den meisten Ärzten sind die rechtlichen Aspekte, die sich im Zusammenhang mit möglichen Diagnosefehlern ergeben, nur unzureichend bekannt. Weder im Studium noch während der ärztlichen Weiterbildung werden sie mit derartigen Fragen vertraut gemacht. In dem vorliegenden Werk werden deshalb ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\