Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK
Kartoniert/Broschiert
Tilman Riemenschneider, Veit Stoß und ihre Zeitgenossen

Die spezifisch deutsche Kunstgattung der Bildschnitzerei war vor allem im süddeutschen Raum verbreitet, wo das Lindenholz als ein dafür besonders geeignetes Material zur Verfügung stand. Hier finden sich die großen Schnitzaltäre als die anspruchsvollsten Zeugnisse dieser Kunst, die sich mit ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Kartoniert/Broschiert
Band 2
Veit Stoß, Tilmann Riemenschneider und der Münnerstädter Altar

1503 fälschte der Nürnberger Bildhauer Veit Stoß einen Schuldschein und beging damit ein Kapitalverbrechen. Nach der schmählichen Strafe der Brandmarkung mit glühenden Eisen floh Stoß entehrt nach Münnerstadt, wo er im Zeichen einer tiefen persönlichen Krise die Flügel des Hochaltares bemalte....
  • Sofort lieferbar
LANGEWIESCHE
Gebunden
Die Blauen Bücher
Iris Kalden-Rosenfeld,Jörg Rosenfeld
Mit einem Katalog der allgemein als Arbeiten Riemenschneiders und seiner Werkstatt akzeptierten Werke. Vorwort Jörg Rosenfeld. Einleitung von Jörg Rosenfeld

Als einzige lieferbare Publikation (und erstmals seit 1982) stellt dieses Blaue Buch das "Gesamtwerk" Riemenschneiders vor, und zwar auf dem neuesten Stand der Forschung einschließlich der großen Zahl von Werken, die sich heute in den USA, Kanada, England, Frankreich und anderen Ländern ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
IMHOF, PETERSBERG
Kartoniert/Broschiert
Matthias Weniger

Das Bayerische Nationalmuseum in München besitzt eine der bedeutendsten Riemenschneider-Sammlungen weltweit. Insbesondere die frühen Werke, bei denen der Künstler noch in besonders großem Umfang selbst Hand angelegt hat, werden auf höchstem Niveau präsentiert. Dazu gehört die zentrale ...
  • Sofort lieferbar
PUSTET, REGENSBURG , 2014
Kartoniert/Broschiert
kleine bayerische biografien
Markus Huck,Stefan Fröhling
Meister, Ratsherr, Revolutionär

Hätte sich Tilman Riemenschneider als Würzburger Ratsherr im Bauernkrieg 1525 nicht auf die Seite der Aufständischen gestellt, sein Leben als gefragter und wohlhabender Künstler wäre auch weiterhin ruhmreich verlaufen. Doch mit der Niederlage des Bauernheers war er der Gnade des ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\