Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
IMHOF, PETERSBERG
Gebunden
Katalog zur Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum

"Das Wunder unserer Zeit" nannte Gabriel Bucelinus um 1664 den Ausnahmekünstler Rembrandt van Rijn. Inmitten der wirtschaftlichen und kulturellen Blüte der Niederlande im 17. Jahrhundert entwickelte er mit Talent und Ehrgeiz eine neuartige Bildsprache - im Wettstreit mit den großen Meistern ...
  • Sofort lieferbar
WIENAND VERLAG
Gebunden
Unsere Werte
Hrsg.: Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren

Der neueste Band aus der Reihe "Unsere Werte" des Leopold-Hoesch-Museums erzählt von einem bisher unbekannten Kapitel seiner Sammlungsgeschichte aus den Jahren 1933 bis 1955: der Raubkunst. Die enge Beziehung des Dürener Hauses zum Wallraf-Richartz-Museum in Köln während dieser Zeit steht ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Wilhelm Leibl & August Sander; Katalogbuch zur Ausstellung in Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, 2013

Den realistischen Maler Wilhelm Leibl vereint mit dem berühmten Fotografen der Neuen Sachlichkeit August Sander ein ausgeprägtes Interesse für die Darstellung des Menschen. Ihre Porträtkunst trifft nun aufeinander und offenbart dabei überraschende Parallelen, denen erstmals nachgespürt wird.
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Do or Die. Der Mensch in Malerei und Fotografie. Die Sammlung Teutloff zu Gast im Wallraf. Katalog zur Sonderausstellung "C'est la vie" in Dresden. Dtsch-.Engl.

Glanz und Elend des Menschen stehen im Blickpunkt, zugleich auch Tradition und Erneuerung des Menschenbildes. Bedeutende Fotografen des 20. und 21. Jahrhunderts treten in einen oft verblüffenden Dialog mit Meistern der europäischen Malerei vom Spätmittelalter bis zum 19. Jahrhundert.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\