Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
PIET MEYER VERLAG AG
Buch
KapitaleBibliothek 31
Linda Nochlin
Darstellungen von Armut im 19. Jahrhundert

1971 stellte Linda Nochlin die polemische Frage: "Why Have There Been No Great Women Artists?" ("Weshalb gab es keine großen Künstlerinnen?") und avancierte damit zur Begründerin einer feministischen Kunstgeschichtsschreibung. In der vorliegenden, posthum veröffentlichten Studie über die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KONSTANZ UNIVERSITY PRESS
Gebunden
Roman Widder
Figuren arbeitender Armut in der Frühen Neuzeit

Im »pöbel« oder »pofel« erkannten die Gelehrten bereits in der Frühen Neuzeit eine große Gefahr für das Gemeinwesen: für die Ordnung des Staates, aber auch für die Konventionen der frühneuzeitlichen Gelehrtenrepublik selbst. Durch Mangel an Arbeitsfleiß und Bildungstrieb stört der Pöbel ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BÖHLAU,BÖHLAU KÖLN
Gebunden
Evelyn Runge
Ethik, Ästhetik und Sozialkritik bei Sebastião Salgado und Jeff Wall.. Dissertationsschrift

Welche Rolle spielen Fotografien in der Sichtbarmachung von Not und Armut? Kann die Fotografie die ihr zugewiesene Rolle der Gesellschaftskritik erfüllen? Evelyn Runge leistet erstmals eine ideengeschichtliche Anbindung und fototheoretische Einordnung der Begriffe Mitleid, Ästhetisierung und Würde....
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\