Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
ERNST & SOHN
Package, Bundle
Mauerwerk-Kalender-eBundle
Schwerpunkte: Instandsetzung; Erdbeben; Lehmbau. (inkl. E-Book als PDF)

In seinem 48. Jahrgang begleitet der Mauerwerk-Kalender die erfolgreiche Bauart als verlässliches Nachschlagewerk mit den Eigenschaftswerten von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen, mit der aktuellen Übersicht über die Allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassungen bzw. Allgemeinen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KROEMER BUCHVERTRIEB
Gebunden

Stampflehm ist eine Wandbautechnik, die Erde, Kreide, Kalk und Kies als Rohmaterial verwendet. Es handelt sich um eine uralte Bauweise, die in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt hat, da verstärkt nach umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Baumaterialien und natürlicher Bauweise ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DETAIL
Gebunden
Gestalten & Konstruieren mit Stampflehm

Bauen mit Lehm ist ökologisch, nachhaltig und zu 100% recyclingfähig. Seit der Antike nutzen Menschen diesen Baustoff, um Häuser, Dörfer, Städte zu errichten. Bis heute entstehen weltweit immer wieder beeindruckende Lehmarchitekturen, die hohe Raumluftqualität dieser Bauweise bleibt unübertroffen....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DETAIL
Gebunden
Construction & Design of Rammed Earth
  • Sofort lieferbar
FRAUNHOFER IRB VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Edition Bauen+ 2
Forschung und Technik, Projekte, Interviews.

Der zweite Band der Schriftenreihe »Edition Bauen+« beinhaltet wesentliche Fachbeiträge der Fachzeitschrift Bauen+ aus dem Bereich Energie. Die ausgewählten Artikel zeigen neben wegweisenden Projektbeispielen neueste Forschungsentwicklungen, die in der Praxis angekommen sind, und geben damit ...
  • Sofort lieferbar
GTA VERLAG
Buch
Anna Heringer,Lindsay Blair Howe,Martin Rauch
Material, Process, Catalyst
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ÖKOBUCH VERLAG U. VERSAND
Gebunden
Gernot Minke
Baustoffkunde, Techniken, Lehmarchitektur

Der Baustoff Lehm und seine Anwendung: Baustoffkunde, Techniken, Lehmarchitektur. Hier ist das umfassende Lehrbuch und Nachschlagewerk zum Thema "Bauen mit Lehm". Der Autor zeigt die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitungstechniken des Baustoffes Lehm und erläutert fundiert und ...
  • Sofort lieferbar
SECESSION VERLAG BERLIN
Gebunden
Frank Steinhofer
Roman

Viktor ist ein begabter Hamburger Architekt, der sich für eine naturnahe Bauweise einsetzt. Doch niemand scheint sich für seine Häuser aus Lehm zu interessieren. Kurz vor dem Bankrott ereilt ihn ein zunächst absurd anmutender Auftrag: Die mexikanische Kunstsammlerin Fernanda will ein ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DETAIL
Buch
Deutsche Bundestiftung Umwelt, Bau 3
Mehrwert durch Material

Lehm und Holz im Gewerbebau sind heute die Ausnahme. Aber warum? Denn gerade hier versprechen diese ökologischen Baustoffe viele Vorteile. Die in dieser Publikation vorgestellten Beispiele haben eines gemeinsam: Sie generieren durch das jeweils eingesetzte Material einen enormen Mehrwert....
  • Sofort lieferbar
DIN MEDIA
Kartoniert/Broschiert
DIN Media Praxis
Christof Ziegert,Ulrich Röhlen
Planung und Ausführung

Der Baustoff Lehm punktet mit günstiger Energiebilanz und ausgleichender Wirkung auf das Raumklima. Er kommt aufgrund seiner bauphysikalischen Qualitäten längst nicht mehr nur bei der Altbausanierung und der Denkmalpflege zum Einsatz, er wird zunehmend auch zu einem geschätzten Material bei ...
  • Sofort lieferbar
TRIEST VERLAG
Gebunden
- Tradition und Potenzial

Die Publikation arbeitet die Geschichte und Bedeutung des Stampflehmbaus in Mitteleuropa, insbesondere in der Schweiz erstmals auf und untersucht - ausgehend von den historischen Vorbildern - das Potenzial der Bauweise für das zeitgenössische Bauen. Damit leistet das Buch einen Beitrag zur ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DETAIL
Kartoniert/Broschiert
Edition Detail
Jean Dethier
Von den Anfängen bis heute

Dieses Kompendium ökologischer Lehmbaustrukturen von der Antike bis heute zeigt erstmals die enorme Vielfalt dieser traditionellen Bauweise aus technischer, kultureller und historischer Sicht. Einführend stellt der Autor die verschiedenen Arten von Lehmbaukonstruktionen (z.B. Lehmziegel und ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\