Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
ROCKSTUHL
Gebunden
Hans-Peter Brachmanski

Autor Hans-Peter Brachmánski, Taschenbuch, 104 Seiten mit 520 AbbildungenMit 520 Streichholzschachtelabbildungen von 1950-1989Nach 1945 bestanden im Osten Deutschlands nur wenige derartige Firmen. In Coswig (Anhalt), in Olbernhau und Werke in Riesa. Nach einer Übergangsphase mit neu ...
  • Sofort lieferbar
DCV DR. CANTZSCHE
Kartoniert/Broschiert
Edouard Compere,Marija Petrovic,Stephan Koal
und frühe Kunstaktionen in der DDR

Die legendäre Produzentengalerie Clara Mosch sowie die gleichnamige Künstler:innengruppe, die sich daraus entwickelte, wurden 1977 in Karl-Marx-Stadt (dem heutigen Chemnitz) gegründet und bestanden bis 1982. Der einprägsame Name setzte sich aus den Anfängen der Nachnamen der Beteiligten ...
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
GANS VERLAG BERLIN
Gebunden
Gegenwarten 10
Jan Kuhlbrodt

Jan Kuhlbrodt unternimmt in "Vor der Schrift" einen Streifzug durch seine Erinnerungen an die Kindheit. Die erste Wohnung, die Nachbarstochter, mit der er Eisenschrott sammelt, die Eltern, fremde Menschen und Namenlose. Und er erinnert sich an Klänge und Ornamente bevor sie sich zu Sprache ...
  • Sofort lieferbar
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
Patricia Holland Moritz
Roman

»Man musste etwas mitbringen, um hier leben zu können.«
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
REINHOLD
Gebunden
Existenzbilder

100 Werke eines Künstlers, der in den 1970er und 1980er Jahren die Kunstwelt im damaligen Karl-Marx-Stadt aufmischte
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Torsten Langbein
Der DDR-Schnelltransporter

Mit dem Leichttransporter Barkas B 1000 ging 1961 eines der wenigen völlig neu konstruierten Fahrzeuge der DDR-Autoindustrie in Serie. Torsten Langbein dokumentiert die Geschichte des Schnelltransporters von den Anfängen bis zum Produktionsende 1991 und beschreibt alle Modelle und Varianten, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LEIPZIGER UNIVERSITÄTSVERLAG
Gebunden
Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 68
Daniel Fischer
DDR-Stadtjubiläen zwischen parteipolitischer Intention und kommunaler Selbstdarstellung

Seit Gründung der DDR griff die SED massiv in städtische Belange ein. Die Abschaffung kommunaler Selbstverwaltung sowie eine zentrale Bau-, Kultur- und Geschichtspolitik bedeuteten den offenen Bruch mit urbanen Traditionen. Städte, einst Orte bürgerlicher Selbstverwaltung, sollten nun in ...
  • Sofort lieferbar
BILD UND HEIMAT
Kartoniert/Broschiert
Blutiger Osten
Henner Kotte
und zwei weitere wahre Verbrechen aus dem Bezirk Chemnitz, Band 62, Blutiger Osten

Nicht nur in Metropolen wuchert das Verbrechen - auch im scheinbar ruhigen Chemnitz gab es Mord und Totschlag, Kindesmissbrauch und Bandenkriminalität. Selbst in den Kleinstädten des DDR-Bezirks kam es zu Gewalttaten. Im malerischen Erzgebirge spricht man noch heute von den Verbrechen des ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\