Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Karl Heinz Bohrer
Der literarische Hass-Effekt


Gerade in letzter Zeit hat der »Hass«-Begriff eine Karriere an öffentlicher Bedeutung hinter sich gebracht. In der publizistischen und sozialhistorischen Kritik an der in Deutschland und Europa verbreiteten Reaktion auf die Flüchtlingskrise rückte er gemeinsam mit Begriffen wie ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SFB 1171 - AFFECTIVE SOCIETIES, FU BERLIN,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Lettre
Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte

Hass ist eines der stärksten Gefühle, die ein Mensch überhaupt empfinden kann. Doch wie wird dieses Gefühl durch die Literatur dargestellt? Literatur kann Hass zum Thema machen, sie kann selbst Ausdruck von Hass sein, aber sie kann auch ein Medium bereitstellen, das Hass hinterfragbar, ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\