Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER )
Kartoniert/Broschiert
Siegfried Geyer,Sveja Eberhard
Der Anstieg der Lebenszeit und Gesundheit in Zeiten des demografischen Wandels

In den letzten 30 bis 40 Jahren hat sich die Lebenserwartung der Menschen deutlich erhöht und im Gegensatz zu den Jahrzehnten davor ist dies auf Entwicklungen im höheren Lebensalter zurückzuführen. Wie verbringen die Menschen die gewonnenen Lebensjahre - im Zustand von Krankheit und ...
  • Sofort lieferbar
FINANZBUCH VERLAG
Gebunden
Beate Sander
Die richtigen Aktien, ETFs und Aktienfonds für Vermögensaufbau und Altersvorsorge

Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich im Umbruch. Die Auswirkungen des demografischen Wandels, verbunden mit einem immer höheren Lebensalter (im Schnitt um bis zu 2 Jahre pro Jahrzehnt) wirken sich auf fast alle Wirtschaftszweige und Sektoren aus. Damit prägt der demografische Wandel ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HARTMANN PROJECTS
Gebunden


Kleinstadt - ein leerer Platz, kaum ein Mensch, wenn, dann Alte oder Jugendliche, keine Sehenswürdigkeit, leere Innenstadtgeschäfte, langsamer Verfall, im günstigen Fall der Charme des Morbiden - man kommt hier nur zufällig vorbei und fragt sich: Wer ist hier, wenn ich nicht da bin und warum?...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Brennpunkt Politik
Hannes Weber
Mythos - Illusion - Realität

Die "demographische Frage" ist aktuell ein prominenter Angstmacher in öffentlichen Debatten. In Debatten zur sozialen Schere, Altersarmut oder abnehmenden Wirtschaftsleistung Deutschlands wird stets der demographische Wandel als Argument angeführt. Das Buch liefert einen sachlich fundierten ...
  • Sofort lieferbar
ECOWING
Gebunden
Paul Morland
und wie sie die moderne Welt erklärt


Wie Demografie unsere Welt erklärt

Demografische Übergänge, die einst mehrere Generationen Zeit brauchten, vollziehen sich heute in nur wenigen Jahrzehnten - und wir sind mittendrin! Bevölkerungen wachsen oder schrumpfen, werden jünger oder älter, explodieren, emigrieren ...
  • Sofort lieferbar
STUDYLAB
Kartoniert/Broschiert
Anton Barabasch

Die fortschreitende Alterung und ein zusätzlicher Bevölkerungsrückgang- diese zwei Prozesse kennzeichnen den demografischen Wandel in Deutschland. Auch die Erwerbsbevölkerung ist hiervon betroffen. Um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, müssen Unternehmen daher das Potenzial ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Deuflhard Carolin,Hans Bertram
Arbeit und Familie in der Wissensgesellschaft

Musste die Generation der Nachkriegszeit - die "skeptische Generation" von Helmut Schelsky - teilweise ohne Kindheit gleich erwachsen werden, wird das Erwachsenwerden für die "überforderte Generation" der Gegenwart hinausgezögert: Der Berufseinstieg erfolgt für diese Generation spät und oft ...
  • Sofort lieferbar
EDITION RAINER HAMPP
Kartoniert/Broschiert
Florian Schramm,Stephan Duschek
Fachkräfteentwicklung im demografischen Wandel

Die demografische Entwicklung stellt bekanntlich eine Herausforderung für die Personalpolitik dar, der sich jedoch gerade kleine und mittlere Betriebe eher reaktiv und fallweise stellen. Für die ca. 500 überwiegend kleinen und mittleren Betriebe des Clusters "Optik und Photonik", die in ...
  • Sofort lieferbar
OUP OXFORD,OXFORD UNIVERSITY PRESS
Gebunden
Maurie J. Cohen
Prospects for Sustainability in the New Economy
  • Sofort lieferbar
SCIENCE FACTORY
Kartoniert/Broschiert
Dominic Konrad,Julia Förster,Olaf Meschke
Was Unternehmer von ihnen lernen können

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer Erfahrung aussortiert, ist selbst schuld!" Der erfolgreiche Unternehmer Otmar Fahrion bringt die Gefahr auf den Punkt, die eine Entlassung älterer Mitarbeiter mit ...
  • Sofort lieferbar
GOLDEGG
Gebunden
Goldegg Gesellschaft
Lothar Abicht
Wie die junge Generation die Welt verändert und Generation 50plus gewinnt

Wer gewinnt, wer verliert?Jenseits der Fünfzig stellen sich viele Lebensfragen neu. In der Orientierung für die Zukunft prallen die Welten der Babyboomer und der Generation Y aufeinander.Sinnsucher, Selbstoptimierer und Egotaktiker treffen auf Pflichtmenschen und leistungs- und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EDITION EINWURF,EDITION WERKSTATT , 2016
Gebunden
Thomas Straubhaar
Wider die Mythen des demografischen Wandels

Irgendwann wird Deutschland entvölkert sein. Nur in den Großstädten werden noch junge Menschen leben - alle mit Zuwanderungsgeschichte. Greise irren durch verwaiste Dörfer auf der Suche nach blühenden Landschaften. Das ist- überspitzt-das Untergangsszenario, das Medien und Meinungsmacher ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\