Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.05.2025.
BECK JURISTISCHER VERLAG,HART PUBLISHING, OXFORD , 2025
Buchleinen
  • Sofort lieferbar
BECK JURISTISCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Friedrich Graf von Westphalen

Zum WerkAllgemeine Geschäftsbedingungen dienen der Vereinfachung der Abwicklung von Massenverträgen. Dieses Buch bietet Hilfestellung bei der Formulierung von Verkaufs-AGBs. Es enthält Klauseln zuGeltungsbereichAngebot - AngebotsunterlagenPreise - ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LUCHTERHAND,LUCHTERHAND (HERMANN)
Gebunden
Kommentar


Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand:

Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK JURISTISCHER VERLAG
Buchleinen
Gelbe Erläuterungsbücher
Hermann-Josef Bunte,Kai Zahrte

Zur NeuauflageKnapp drei Jahre nach Erscheinen der 5. Auflage des Werks sind die darin kommentierten Regelwerke bereits mehrfach modifiziert worden. Treiber waren hier u. a. die Rechtsprechung des XI. Zivilsenats zum AGB-Änderungsmechanismus der Banken (Postbank-Entscheidung) und zahlreiche ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK JURISTISCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Friedrich Graf von Westphalen

Zum WerkZu allgemeinen Geschäftsbedingungen ist eine Vielzahl von Urteilen ergangen. Der Band hilft, die entstandene Rechtsunsicherheit im kaufmännischen Bereich für den Kaufvertrag zu überwinden und wasserdichte Geschäftsbedingungen aufzustellen.Schwerpunkte der Darstellung sinddie ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DEUTSCHER ANWALTVERLAG
Gebunden
Das Mandat

Die Regelungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der

305 ff. BGB haben für das Arbeitsrecht große Bedeutung, da es sich bei arbeitsrechtlichen Bestimmungen regelmäßig um vom Arbeitgeber gestellte AGB handelt. Es gibt daher eine Vielzahl gerichtlicher Entscheidungen zu AGB ...
  • Sofort lieferbar
BECK JURISTISCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
NJW-Praxis 11
Markus Stoffels

Zum WerkDas Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Nahezu jeder größere Anbieter von Waren und Dienstleistungen versucht heute, seine geschäftlichen Konditionen "im Kleingedruckten" verbindlich und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK JURISTISCHER VERLAG
Buchleinen
Grauer Kommentar
17
Kommentar zu den 305-310 BGB mit Klauselteil, Erläuterungen zur Rechtswahl und Länderberichten

Zum WerkDieses neue Werk bietet eine speziell auf die Bedürfnisse des unternehmerischen Rechtsverkehrs zugeschnittene Kommentierung der

305 ff. BGB. In einem besonderen Teil werden rund 40 Klauseltypen von A-Z erläutert. Auch Konstellationen mit Auslandsbezug sind dargestellt....
  • Sofort lieferbar
VAHLEN
Gebunden
Manfred Walser,Olaf Deinert,Wolfgang Däubler
Kommentar zu den 305 bis 310 BGB

Zum WerkDas Werk kommentiert die

305 ff. BGB umfassend aus einem arbeitsrechtlichen Blickwinkel. In einem eigenen Abschnitt werden typische Klauseln analysiert, die rechtlich angreifbar sein könnten.Vorteile auf einen BlickEinarbeitung der neuesten Rechtsprechung und ...
  • Sofort lieferbar
BECK JURISTISCHER VERLAG
Buchleinen
Grauer Kommentar

Zum WerkSowohl im Bereich der Verbrauchergeschäfte wie im Bereich des gewerblichen Geschäftsverkehrs überwiegt die Zahl der Verträge mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das AGB-Recht bildet des-halb heute den Kernbereich des Vertragsrechts. Auch nach der Eingliederung des AGB-Rechts in das ...
  • Sofort lieferbar
BECK JURISTISCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Martin Henssler,Wilhelm Moll
Klauselgestaltung auf der Grundlage der aktuellen Rechtsprechung

Zum WerkDieses Buch gibt einen Überblick über einzelne Klauseln und ist dabei Wegweiser durch den Dschungel der Kasuistik. Es zeigt auf, welche Regelungsspielräume sich (bislang noch) erhalten haben, wo die roten Linien verlaufen und welche Gesichtspunkte ungeklärt sind.Grundlage der ...
  • Sofort lieferbar
MOHR SIEBECK
Buchleinen
Jus Privatum 232
Matthias Wendland
Subjektive und objektive Gestaltungskräfte im Privatrecht am Beispiel der Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen im unternehmerischen Geschäftsverkehr. Habilitationsschrift

Die Grundsätze der Vertragsfreiheit und der Vertragsgerechtigkeit gehören zu den tragenden Rechtsprinzipien der Privatrechtsordnung. Die Bestimmung ihres Verhältnisses zueinander zählt seit jeher zu jenen Grundfragen des Vertragsrechts, deren Beantwortung jeder Generation aufs Neue aufgetragen ist....
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\