Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
BUND-VERLAG
Buch
Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis
Helga Nielebock,Inge Böttcher
Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG

Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der BetriebsratsarbeitVorteile auf einen Blick: Kompakte, gut verständliche Darstellung Schafft Klarheit und bietet Hilfe für die Praxis Auf aktuellem RechtsstandDarum geht es:Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen gehört ...
  • Sofort lieferbar
GDA
Kartoniert/Broschiert
BDAktuell 6
Thomas Prinz
Gesetze und Wahlordnungen zur Unternehmensmitbestimmung

In dieser Gesetzessammlung sind alle wesentlichen Gesetze und Wahlordnungen zur Unternehmensmitbestimmung zusammengefasst, unter Berücksichtigung des Geschlechterquotengesetzes.1. Mitbestimmungsgesetz2.´Erste Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz3. Zweite Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz4....
  • Sofort lieferbar
VAHLEN
Buch
Karsten Gänsler,Lars Althoff
Mitbestimmung: § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG. Zulässige Regelungen, Kontrollen/Verbote/Kleidung

Zum WerkDiese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da Fragen der Ordnung im Betrieb und des Verhaltens der Mitarbeiter einen zwingenden Mitbestimmungstatbestand darstellen. Behandelt werden neben allgemeinen Fragen der ...
  • Sofort lieferbar
VAHLEN
Buch
Lars Weinbrenner,Sascha Lerch
Begriff, Verfahren, Zustimmungsverweigerung

Zum WerkDiese Broschüre aus der Reihe der "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich insbes. an die Betriebsratsgremien und deren Vorsitz.Es werden nicht nur die Fragen rund um die Prüfung der Unterlagen und die Entscheidungsfindung, sondern auch die Zustimmungsverweigerung mit den daraus ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VAHLEN
Geheftet
Arbeitshilfen für Betriebsräte
Michael Kühne,Sören Meyer,Stephanie Patzelt
Mitbestimmung nach § 102 BetrVG. Fristen. Widerspruch

Zum WerkDiese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da bei Kündigungen weitreichende Mitwirkungsrechte zum Schutz aller Mitarbeiter gegeben sind und es sich dabei um einen der häufigsten Mitbestimmungstatbestände mit ggf....
  • Sofort lieferbar
LINDE, WIEN
Kartoniert/Broschiert
Desiree Schorn
Mitwirkungsrechte in der Praxis

Mitwirkungsrechte im Personalmanagement - eine NeuordnungDie Mitwirkung der ArbeitnehmerInnen im Betrieb hat große Bedeutung für den Interessenausgleich zwischen ArbeitgeberIn und ArbeitnehmerInnen. Mitwirkungsrechte werden in der Regel vom Betriebsrat ausgeübt und sind im ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\