Zollrecht visuell

Der neue Zollkodex der EU in Übersichten

  • Sofort lieferbar
49,95 €
inkl. MwSt.


Dem Zollrecht kommt in der Unternehmens- und Beratungspraxis infolge der Komplexität der Rechtsmaterie eine hohe Relevanz zu. Mit dem vorliegenden Buch soll sowohl den Zollexperten in Unternehmen, Verbänden, der Beratung und der Zollverwaltung als auch den Studenten und Dozenten an Hochschulen ein für ihre jeweiligen Zwecke praxistaugliches Hilfsmittel an die Hand gegeben werden.

Hierbei wird der Unionszollkodex (UZK) mit seinen Durchführungsverordnungen vor allem in Form von Grafiken dargestellt; dadurch können sowohl komplexe Einzelregelungen als auch Zusammenhänge einzelner Bereiche visualisiert und somit vom Leser schnell erfasst werden.

Das Werk bietet einen umfassenden Einstieg in die Themenbereiche beim Warenverkehr mit dem Nicht-EU-Ausland:
Anwendung des Unionszollkodex, Stellvertretung, Bewilligungen, Fristen, Sanktionen, RechtsbehelfeEinreihung bei der Ein- und AusfuhrErfassen des Warenverkehrs, u.a. Verbringen, Gestellung, vorübergehende VerwahrungZ
ollverfahren, u.a. Versandverfahren, Zolllager, vorübergehende Verwendung, aktive und passive VeredelungAbgabenerhebung, u.a. Sicherheitsleistungen, Zolltarif, Zollwert, Warenursprung und PräferenzenZollprüfungen, Schnittstellen zum Steuerrecht
Rechtsstand: 01.05.2020

Dr. Mirko Wolfgang Brill, M.R.F., Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern, Partner bei c·k·s·s Carlé · Korn · Stahl · Strahl, Köln
Prof. Dr. Kathrin Pier-Eiling, Hochschule des Bundes ? Fachbereich Finanzen für den Studienbereich Allgemeines Zollrecht
Stichworte

C:\Internet\bonifatius\web\www_media\