Workbook Chemie, m. 1 Buch, m. 1 Beilage

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,80 €


Spielerisch das Wissen festigen

Kennen Sie das? Im Lehrbuch hatten Sie noch alles verstanden - und in der Prüfung nur noch Blackouts. Aber damit ist jetzt Schluss!

In über 600 klausurbewährten Kreuzwort-, Silben- oder Bilderrätseln, Wortsuchspielen, Lückentexten oder Knobelaufgaben zur Anorganischen und Organischen Chemie bündeln die Autorinnen erlerntes Wissen, um es auf neue Problemstellungen anzuwenden. Und das auf höchst unterhaltsame Weise: Durch die Vielfalt der Aufgabentypen ist Abwechslung garantiert!

Die Rubrik "Gut vernetzt, sicher gemerkt" hilft Ihnen, Ihr Wissen zu verknüpfen. "Jetzt wird's knifflig" spornt Sie an, sich noch intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen, und unter "Spielend wiederholt" gibt es Tipps und Anregungen für das Lernen in der Gruppe.

Mit diesem Workbook überprüfen Sie Ihre Kenntnisse, festigen die Inhalte und finden die Wissenslücken schon vor der Prüfung. Und sind so hunder
tprozentig fit, wenn's drauf ankommt. Es eignet sich zur begleitenden Vertiefung der Inhalte des Lehrbuchs "Chemie" der Autorinnen, ist aber auch zum eigenständigen Üben bestens geeignet.

Mit Lösungen zum Download

PTA-Ausbildung in Aachen. Studium der Pharmazie in Bonn, 1983 Approbation als Apothekerin.Seit 1983 Beschäftigung in der öffentlichen Apotheke, in den letzten Jahren mit Schwerpunkt Aromatherapie. 1985-1996 Dozentin an der PTA-Lehranstalt, Bonn, u. a. in den Fächern Arzneimittelkunde und Gefahrstoffkunde. 1994 Fachapothekerin für theoretische und praktische Ausbildung. Von 1996 bis 2017 Schulleiterin an der Bernd-Blindow-Schule, Bonn, und Dozentin u. a. in den Fächern Pharmazeutische Chemie und Chemisch-pharmazeutische Übungen.
Apothekerin, pädagogisch nachqualifizierte Dozentin und Schulleiterin der Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn (seit 2014) und Mannheim (seit 2016). Die Schwerpunktfächer an den PTA-Schulen liegen im pharmazeutischen Bereich, u. a. in den Fächern Apothekenpraxis und EDV, Arzneimittelkunde, Chemie, Chemisch-pharmazeutische Übungen, Physikalische Gerätekunde, Gesetzeskunde, Gefahrstoffkunde und Medizinproduktekunde.Beginn der Dozententätigkeit 1998 an der Bernd-Blindow-Schule in Bonn nach dem Studium der Pharmazie in Frankfurt und Approbation als Apothekerin. Berufserfahrungen in öffentlichen Apotheken seit 1996.
Approbation als Apothekerin, Promotion an der Universität Köln. Fachapothekerin für Theoretische und Praktische Ausbildung, Zertifikatsfortbildung in Arzneimitteltherapiesicherheit der Apothekerkammer Nordrhein, Zertifikatsfortbildung in Clinical Pharmacy Uni Tübingen, Weiterbildung in Geriatrischer Pharmazie.Seit 1991 Tätigkeiten in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken sowie in der Pharmakotherapieberatung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Dozententätigkeit in der ärztlichen Ausbildung, freie Mitarbeit als Autorin beim Wort und Bild Verlag Baierbrunn, Prüfungsausschussmitglied der Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen Lippe im Fachbereich Theoretische und Praktische Ausbildung sowie im Bereich Fachsprachprüfungen. Seit 1995 Dozententätigkeit an PTA-Schulen, aktuelle Lehrtätigkeit in Bonn und Solingen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\