WoGG - Das neue Wohngeldrecht

Leitfaden für Beratung, Betreuung und Fallbearbeitung in der sozialen Praxis; Mit WoGG und WoGV

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,95 €
inkl. MwSt.

Leistungsverbesserungen beim Wohngeld
Der Fachratgeber Das neue Wohngeldrecht gibt einen leicht verständlichen Überblick über das Wohngeldrecht. Dargestellt sind die Kernprobleme bei der Anspruchsprüfung:
WohngeldberechtigungBegriff des zu berücksichtigenden HaushaltsmitgliedSchnittstellen zu anderen Sozial- und TransferleistungenKomponenten der WohngeldberechnungEinkommensermittlungHöhe der zu berücksichtigenden Miete bzw. BelastungAntragstellung und Bewilligungsverfahren
Eingegangen wird dabei auch auf besondere Personengruppen wie Auszubildende, Freiwillig Wehrdienstleistende, Ausländer, Asylbewerber, Geduldete, Heimbewohner, Schwerbehinderte Menschen, Alleinerziehende sowie Kinder von getrennt lebenden Eltern, die zur Betreuung das paritätische Wechselmodell gewählt haben.

Die 6. Auflage berücksichtigt die seit 1. Januar 2023 geltenden Neuerungen durch das Wohngeld-Plus-Gesetz:
Anhebung des allgemeinen Leistungsniveaus durch Anpassung der WohngeldformelEin
führung einer Heizkostenkomponente als neuer Leistungsbaustein bei derWohngeldberechnungEinführung einer Klimakomponente als Zuschlag auf die Miethöchstbeträge des Wohngeldes


Thomas Knoche Diplom-Sozialpädagoge in der Behindertenhilfe, Fachautor von FOKUS Sozialrecht.
Mehr von Thomas Knoche

Textausgabe mit praxisorientierter Einführung
WALHALLA FACHVERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,95 €

Textausgabe mit praxisorientierter Einführung
WALHALLA FACHVERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,95 €

Textausgabe mit praxisorientierter Einführung;
WALHALLA FACHVERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,95 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\