Wörterbuch zur Aufführungspraxis der Barockmusik

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
32,80 €
inkl. MwSt.

Sie sind Liebhaber von Barockmusik oder einer ihrer zahlreichen Facetten? Dann wissen Sie sicher auch genau, was Accacciatura, Lyra Viol, Mitteltönige Temperatur oder Vielle bedeutet. Der Unterschied zwischen Chaconne und Passacaglia ist Ihnen auch geläufig. Oder besteht doch noch die eine oder andere Unklarheit? Freunde der Barockmusik werden mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert, die oft nur für die Musik dieser Epoche gelten. Für ein vertieftes Verständnis dieser Musik, erst recht für eine stilgerechte Aufführung ist eine Kenntnis der Bedeutung dieser Begriffe notwendig. Dabei will dieses Wörterbuch helfen. Das Büchlein versteht sich als musikpraktisches Hilfsmittel, nicht als wissenschaftliches Werk. Dementsprechend steht nicht die heute von der Musikwissenschaft festgelegte Bedeutung vieler Begriffe im Vordergrund, sondern der Sinn, der den Wörtern in der damaligen Zeit beigelegt wurde, auch wenn sie damals oft mehrdeutig oder nicht exakt definiert waren. Wenn man nachtr
äglich den Sinn von Begriffen definiert, besteht Gefahr, dass man die Intentionen der früheren Autoren verfälscht.

Eberhard Heymann ist Professor für Physiologische Chemie und war an den Universitäten in Kiel, Charleston (SC) und Osnabrück auf dem Gebiet der Enzymologie tätig. Nach Eintritt in den Ruhestand beschäftigt er sich mit Fragen der Musikgeschichte und findet auch mehr Zeit zum Musizieren.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\