Wir sind die Stadt!

Urbanes Leben in der Digitalmoderne. Originalausgabe

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.

Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt: Allen düsteren Prognosen zum Trotz wird der öffentliche Raum neu entdeckt. Mitten im Hyperindividualismus wächst die Sehnsucht nach kollektiver Erfahrung - und findet in der Stadt ihren Ort. Ein ungewohnter Gemeinschaftsgeist erobert Straßen und Plätze, neue Spielformen des Öffentlichen entstehen. Unter Schlagworten wie DIY-Urbanismus, Guerilla Gardening oder City Crowdsourcing kündigt sich nichts Geringeres als ein gesellschaftlicher Wandel an: Gegen die Ökonomie der selbstsüchtigen Herzen setzen viele der urbanistischen Bewegungen einen Pragmatismus der Anteilnahme und des Teilens. In seiner thesenreichen Analyse beleuchtet Hanno Rauterberg, warum gerade die Digitalmoderne eine neue, unvermutete Stadtkultur befördert.


Hanno Rauterberg, geboren 1967, ist promovierter Kunsthistoriker und schreibt als Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT regelmäßig über Architektur und Stadtentwicklung.

»Rauterbergs Buch ist keine wissenschaftliche Abhandlung, auch kein theoriesatter Essay, eher ein Manifest: geschrieben für den passionierten Stadtliebhaber, dabei kurzweilig und anschaulich. ... - eine inspirierende Lektüre« Robert Kaltenbrunner Frankfurter Allgemeine Zeitung 20140102
Mehr von Hanno Rauterberg

Über den Traum von der kreativen Maschine
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,00 €

Der neue Kulturkampf und die Krise des Liberalismus
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Über die Ethik der Ästhetik
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\