Windenergie erfolgreich gestalten

Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und Praxishinweisen

  • Sofort lieferbar
45,00 €
inkl. MwSt.

Rückenwind für Ihr Vorhaben
Das Buch bietet Kommunen und Vorhabenträgern einen umfassenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge von Planung, Finanzierung, Rentabilität und Realisierung von Windenergieanlagen.

Die Windenergie als zentraler Eckpfeiler der Energiewende ist aus der Perspektive der Kommunen längst ein Dauerbrenner. Wer noch kurz nach der Fukushima-Katastrophe im Jahr 2011 glaubte, mit einzelnen Maßnahmen seine Hausaufgaben gemacht zu haben, sieht sich nunmehr einer Daueraufgabe gegenüber.
Die Autoren erläutern: Technische und energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen Genehmigung von Windenergieanlagen Planung von Standorten für Windkraftanlagen Rentabilität von Windenergieprojekten Kommunen als Moderator und Vermittler widerstreitender Interessen Typische Aspekte und Argumente der Windenergiediskussionen vor Ort
In einem gesonderten Abschnitt sind zwei Beispiele für gut umgesetzte Windenergievorhaben auf Waldstandorten dargestellt (Best Practice
).
Leserinnen und Leser profitieren besonders von: einer detaillierten Zusammenstellung der vielfältigen Gestaltungs- und Umsetzungsinstrumente, passgenauen Daten und Fakten, zielführenden Handlungsempfehlungen. Unentbehrlich ...
Für Kommunen ist dieser Ratgeber unentbehrlich. Aber auch den für die Standortsteuerung zuständigen Planungsträgern der Raumordnung und Bauleitplanung, den zuständigen Genehmigungsbehörden, Planungsbüros und Windenergiebetreiber-Gesellschaften ist der Band eine wertvolle Arbeits- und Orientierungshilfe.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Derpa/Frey/Hager u.a.


Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Angesichts der Komplexität bei der Genehmigung von WEA und ihren vielfältigen Problemlagen ist das vorliegende Werk als Leitfaden nicht nur den mit der Materie befassten kommunalen Behördenmitarbeitern zu empfehlen und nützlich. Auch andere Rechtsanwender in Gerichten und Unternehmen, die sich in diese spezielle Problematik einarbeiten müssen, kann die Lektüre des Werkes empfohlen werden.«
Dr. Andreas Middeke, Vors. Richter am Verwaltungsgericht Münster, DVBl Deutsches Verwaltungsblatt 22/2020

»Alles in allem lässt sich sagen, dass vermutlich jeder, der mit dem Thema Windenergie zu tun hat, in dem Buch lesenswerte Hinweise finden wird. Gleichwohl lässt sich festhalten, dass das Werk Leitfaden Windenergie eine gelungene Handreichung für Praktiker darstellt. Das Buch lässt sich schnell lesen und ist mit einem Preis von nur 35, EUR günstig zu erwerben. Eine weite Verbreitung des Leitfadens ist den Herausgebern zu wünsch
en.«
Rechtsanwalt Dr. Hanns-Christian Fricke, Kanzlei Dr. Fricke & Collegen, Hannover, ree Recht der Erneuerbaren Energien 2/2013

»Derpa/Frey/Hager/Jenssen/Rettenmeier, Windenergie erfolgreich gestalten« die Fachliteratur-Empfehlung in DWW, Deutsche Wohnungswirtschaft, 9/2019
Mehr von Michael Frey

Eine rechtliche, betriebswirtschaftliche und landschaftsökologische Untersuchung
NOMOS , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
59,00 €

Ein Praxishandbuch für Lehrer_innen, Erzieher_innen und Fachkräfte der Jugendhilfe
ELSEVIER, MÜNCHEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
44,00 €

Transition im Fokus
ELSEVIER, MÜNCHEN
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
46,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\