Wie Religionen mit dem Tod umgehen

Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung

  • Sofort lieferbar
26,90 €
inkl. MwSt.

Religionen geben Antworten auf den Tod. Sie deuten den Tod als Übergang in eine andere Existenzform und prägen verschiedene menschliche Sterbekulturen.Will man Bedingungen für ein menschliches und menschenwürdiges Sterben schaffen, muss man daher die kulturellen und religiös-weltanschaulichen Differenzen zwischen Menschen beachten. Interkulturelle Leitfäden können allerdings das Bemühen um Verständnis und Empathie für den individuellen Menschen nicht ersetzen.

Dr. theol. Dr. phil. habil. Birgit Heller ist Professorin am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien; Lehrbeauftragte im MAS-Studiengang Palliative Care an der Universität Klagenfurt, Graz, Wien. Forschungsschwerpunkte: Religionen und Gender; systematisch-vergleichende Religionswissenschaft; Hindu Religionen; praktische Religionswissenschaft (interreligiöse und spirituelle Dimensionen von Palliative Care).
Mehr von Birgit Heller

DE GRUYTER
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,95 €

Orientierungen und Impulse
HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER )
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
30,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\