Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien

  • Sofort lieferbar
59,90 €
inkl. MwSt.

Roland Strietzel hat ein neues Standardwerk für die Zahntechnik geschaffen. Die Werkstoffkunde gibt Handlungsweisen für Herstellungsprozesse vor. Der Autor vermittelt Hintergrundwissen dazu, warum bestimmte Prozesse so und nicht anders verlaufen sollten. Neben einer kurzen Historie werden die jeweiligen Werkstoffgruppen definiert und eingeteilt sowie deren Eigenschaften erläutert. Die Reihenfolge der behandelten Werkstoffgruppen folgt im Wesentlichen dem Arbeitsfluss des Zahntechnikers. Die Bedeutung der einzelnen Arbeitsschritte und Materialien wird dargelegt. Neben dem bisherigen konventionellen (analogen) Prozess wird auch die (digitale) CAD/CAM-Technologie dargestellt.Band 1 befasst sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften sowie den Fertigungsverfahren. In Band 2 werden die Werkstoffgruppen (Abformwerkstoffe, Modellwerkstoffe, keramische Werkstoffe, Implantate usw.) genauer unter die Lupe genommen. Darüber hinaus werden MPG, Normen und SI-Einheiten au
sführlich erläutert. Ein erweiterter Index rundet den zweiten Band ab.Band 2 erscheint ca. Ende 2017.
Mehr von Roland Strietzel

Orientierung im Dschungel der digitalen Verfahren
NEUER MERKUR VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
9,80 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\