Werke in einem Band

Kommentierte Ausgabe

  • Sofort lieferbar
68,00 €
inkl. MwSt.


Aby Warburg, passionierter Bilderforscher und Begründer der Ikonologie als eigenständiger Disziplin, war für seinen Zeitgenossen Walter Benjamin ganz der "grandseigneurale Gelehrte". Heute gibt es kaum ein Feld der Kunstwissenschaften, das durch ihn nicht maßgeblich geprägt wäre, und kaum eine kulturwissenschaftliche Debatte, die nicht entscheidende Impulse aus seinen Schriften erhielte.

Warburg überschreitet disziplinäre Grenzen und entwickelt ein besonderes Interesse an Figuren des Übergangs, der Inversion und Konversion, die er als Seismographen der eigenen Epoche nutzt. Wenn das Erkenntnispotential seiner Schriften dennoch nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft ist, so mag das an seinem ausgeprägten Spezialistentum liegen, vor allem aber daran, dass viele wichtige Texte nicht oder nur in geglätteten Editionen zugänglich sind. Der Band bietet daher Warburgs wichtigste Texte in einer sorgfältig kommentierten Ausgabe, für die erstmals sämtliche fremdsprachigen Zitate ü
bersetzt wurden. Neben einer Auswahl bereits publizierter Arbeiten, die zum Teil anhand der nachgelassenen Manuskripte revidiert wurden, enthält er zwölf bisher unpublizierte Manuskripte aus dem Nachlass. Ein Grundbuch der Kulturwissenschaften und der ideale Zugang zu Warburgs faszinierenden Bild- und Wortdeutungen.


Aby Warburg (1866-1929) war Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und Begründer der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Er etablierte die Ikonologie als eigenständige Disziplin der Kunstwissenschaft.

Sigrid Weigel ist Professorin am Institut für Literaturwissenschaft der Technischen Universität Berlin und Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin.

»Insgesamt sind hier auf rund 900 Seiten 25 Texte ... kompiliert. Ein Drittel der Beiträge ist bislang un- oder kaum bekannt. Hilfreich sind die ausführlichen Einführungen zu den sieben Kapiteln allemal, selbstverständlich auch die Übersetzungen der zahlreichen fremdsprachlichen Zitate ebenso wie die Wort- und Sacherläuterungen oder das Register der Eigennamen.« Michael Diers Süddeutsche Zeitung 20100913
Mehr von Aby Warburg

Die Korrespondenz Aby Warburg und Franz Boll
WALLSTEIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
44,00 €

Kommentierte Ausgabe
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
38,00 €

Nachwort: Raulff, Ulrich u. Nachw. z. Neuausg. v. Wedepohl, Claudia
WAGENBACH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
12,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\