Wege zur Dorferneuerung

praktisches Fachwissen zur Bildung von Agro-Energiewirtschaften

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.10.2024.
44,99 €
inkl. MwSt.


Vorliegendes Buch ist für Landwirte und die Bevölkerung des ländlichen Raumes konzipiert. Die Landwirte bekommen derzeit für die landwirtschaftlichen Produkte nicht den preislichen Gegenwert für ihre geleistete Arbeit. Die Bevölkerung im ländlichen Raum leidet unter der Abwanderung junger Leute und dem Zusammenbruch der Infrastrukturen. Beide Gruppen können durch eigenständiges Handeln diese Situation selbstständig und nachhaltig verbessern, denn die Ackerfläche bietet das Potenzial für zukünftige neue Produkte für die Energieversorgung. Dazu offeriert das Buch Strategien, Nahrungsmittel und Energien in Agro-Energiekomplexen zu gewinnen. Hierfür werden Synergismen bei der Produktion in der Pflanzen- und Energieproduktion auch unter dem Aspekt eines klimabedingten, temporären Wassermangels diskutiert sowie die Vorteile des Klarwassereinsatzes zur Bewässerung der Ackerböden. Nicht unerheblich scheint auch die Nutzung von Phosphat- und Ammoniumionen als Vollwertdüngemittel aus de
m Abwasserrecycling. Beide obengenannten Zielgruppen erreichen eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse durch die Bildung von Anbau- und Nutzergemeinschaften.


Prof. Dr. Bernhard Adler, Chemiker, Industrie- und Energiepflanzenverwertung

Dr. Martin Dykstra, Landmaschinenbauingenieur, Konstukteur für Landtechnik

Dr. Michael Winterstein, Physiker, Abwassertechnik, Honorardozent
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\