Wartburg

Vom 311 zum 353 1956-1991

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 27.08.2024.
34,90 €
inkl. MwSt.

Mit seinen vier Türen, der zumindest in den Anfangsjahren großen Karosserieviefalt und der schmucken Ausstattung war der Wartburg 1956 das Aushängeschild der DDR-Autobauer. Doch Planwirtschaft und das hartnäckige Festhalten an der veraltenen Zweitakttechnik brachten den Eisenacher Traumwagen immer weiter ins Hintertreffen, denn in den 1960er Jahre verschwanden die charmanten Limousinen, Cabrios, Kombis und Coupés, um graubrothafter Vernunft Platz zu machen, alles andere passte nicht mehr ins sozialistische Weltbild. Doch der Zweitaktmotor, der blieb - wie Frank Rönickes reich illustrierte Typen-Monografie bestens nachvollziehen lässt.

Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
Mehr von Frank Rönicke

Die komplette Geschichte
Motorbuch Verlag , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.09.2024.
34,90 €

Traktoren und Ackerschlepper der DDR
Motorbuch Verlag , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.09.2024.
29,90 €

Ural, KrAZ & Co. Die großen LKW der UDSSR
Motorbuch Verlag , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.07.2024.
29,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\