W251 Wanderkarte 1:25000 Albstadt

Obere Donau (Mitte), Inzigkofen. 1:25000

  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
8,50 €
inkl. MwSt.

W251 AlbstadtMaßstab 1:25 000 Gebiet:Albstadt, Burladingen, Bitz, Meßstetten, Straßberg, Winterlingen, Stetten a.k.M., Schwenningen, Renquishausen, Irndorf, Beuron, Inzigkofen, Fridingen a.d.D., Leibertingen, Buchheim, MeßkirchInhalt:Im idealen Maßstab von 1:25 000 enthält die Wanderkarte die kompletten Wanderwege des Schwäbischen Albvereins e.V. in diesem Bereich.Auf der Karte verlaufen Abschnitte der bekannten Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins "Schwäbische Alb-Nordrandweg" (HW1) ebenso wie vom "Schwäbische Alb-Südrandweg" (HW2) und weiterer Hauptwanderwege sowie des Donauberglandwegs, verschiedener Jakobuswege und andere mehr. Eine Vielzahl von Erlebniswegen ergänzt das Angebot. Die als Qualitätswege Wanderbares Deutschland zertifizierten Wege sind besonders gekennzeichnet.Das Gebiet der Schwäbischen Alb im Bereich der Zollernalb mit ihren tief eingeschnittenen Tälern, des Großen Heubergs, aber auch des mittleren Bereichs des Naturparks Obere Donau mit dem Donautal z
wischen Fridingen a.d.D., dem Kloster Beuron und Inzigkofen bietet eine riesige Palette an Ausflugszielen und Wanderungen mit Aussichtspunkten.Die Karte enthält touristische Informationen wie z.B. Aussichtspunkte, Schutzhütten, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten, Wanderheime und Gasthäuser in Auswahl. Außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr. Um das Gebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen zu können, wurden außerdem Bahnhöfe und Haltepunkte sowie Bushaltestellen eingetragen.Zur besseren Orientierung ist das UTM-Gitter in blauer Farbe wiedergegeben.Die Größe des Maßstabs ermöglicht einen detaillierten Überblick über das ausgewählte Gebiet. In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein e.V.Formate und Lieferarten:96,7 X 66,5 (nur gefaltet auf 10,9 X 16,8 cm lieferbar)ISBN:978-3-86398-477-9Ausgabe2020Herausgeber:Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\