Vom Musikalisch-Schönen

Ein Beitrag zur Revision der Ästhetik der Tonkunst

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,50 €
inkl. MwSt.

Eduard Hanslick (1825 - 1904) habilitierte sich 1856 für "Geschichte der Musik und Ästhetik" an der Universität Wien und lehrte dort bis 1895. In seiner Schrift "Vom Musikalisch-Schönen. Ein Beitrag zur Revision der Ästhetik der Tonkunst" entwickelt Hanslick eine Theorie der absoluten Instrumentalmusik, die sich entschieden gegen die Programmmusik und die Neudeutsche Schule um Franz Liszt und Richard Wagner wendet.Hanslicks Buch wurde in vielen Sprachen übersetzt und zählt zu den wichtigsten musiktheoretischen Dokumenten des 19. Jahrhunderts.
Stichworte

C:\Internet\bonifatius\web\www_media\