Vom Ego zum Selbst

Grundlinien eines spirituellen Menschenbildes

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,99 €
inkl. MwSt.


Sowohl in der Psychologie als auch in der Spiritualität spricht man vom "Ich" und vom Selbst". Doch wer kennt schon genau den Unterschied! Kommt noch das "Ego" hinzu, ist die Verwirrung perfekt. Sylvester Walch klärt diese zentralen Begriffe und entfaltet ein zeitgemäßes spirituelles Menschenbild, das wissenschaftlich begründet ist. Der Autor schöpft aus den Erkenntnissen der westlichen Psychologie ebenso wie aus den Einsichten der östlichen Weisheitstraditionen. So wird ein spiritueller Stufenweg aufgezeigt, der völlig frei ist von einem religiösen Jargon und von jedem nachvollzogen werden kann. Zahlreiche Anleitungen zur Selbstreflexionen und zu Meditationsübungen begleiten einen durch das Buch hindurch und laden zum Innehalten ein. Am Ende wird jeder eine klare Idee davon haben, was das "universale Selbst" ist, und das heißt nicht weniger, als zu wissen, wer man selbst eigentlich ist.

Dr. phil. Sylvester Walch lebt im Allgäu, arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis und hat Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. Er leitet im deutschsprachigen Raum Aus- und Weiterbildungen in Psychotherapie, Transpersonaler Psychologie und Holotropem Atmen. Der erfahrene Therapeut verfügt über eine langjährige Meditationspraxis und entwickelte einen kulturübergreifenden spirituellen Weg, in dem seelische Heilung und geistige Übung miteinander verbunden werden.

"Mit diesem Buch ist [Sylvester Walch] ein differenziertes und erhellendes Werk über die spirituelle Suche gelungen." yoga aktuell 20120601
Mehr von Sylvester Walch

Erweitertes Bewusstsein und Holotropes Atmen
PATMOS VERLAG , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 16.09.2024.
26,00 €

Impulse und Gedanken
AUMAYER,INNSALZ
Gebunden
  • Sofort lieferbar
18,00 €

Ein spiritueller Begleiter zu den Kräften der Seele
FISCHER & GANN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
19,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\