Versuch einer Anweisung, die Flöte traversiere zu spielen

Vorw. v. Hans-Peter Schmitz. Nachw., Bemerk., Erg. u. Register v. Horst Augsbach. Vorw. v. Hans-Peter Schmitz. Nachw., Bemerk., Erg. u. Register v. Horst Augsbach

  • Sofort lieferbar
35,95 €
inkl. MwSt.

Der 'Versuch einer Anweisung, die Flöte traversiere zu spielen' gilt als ein Klassiker unter den großen musikalischen Lehrwerken des 18. Jahrhunderts - zusammen mit Carl Philipp Emanuel Bachs Klavierschule und Leopold Mozarts Violinschule zählt er zu den grundlegenden Schriften zur Musikpädagogik und Musikästhetik.
'Der Quantz' setzt sich aus drei Teilen zusammen: Gilt der erste Teil überwiegend als Meisterstück der instrumentalen Unterrichtsliteratur, das auch heute noch nicht überholt ist, führt der zweite Teil den jungen Flötisten in die Orchesterpraxis ein; der dritte Teil wendet sich hauptsächlich musikästhetischen Fragen des 18. Jahrhunderts zu.
" ... eignet sich dieses Werk wie kaum ein zweites, den Appetit auf das Quellenstudium zu wecken, und daher ist eine Faksimile-Taschenbuchausgabe sehr willkommen." (Alte Musik aktuell 12/1992)"Quantz Flötenschule ist eben viel mehr als nur eine Flötenschule. Sie liefert uns Anhaltspunkte für die Musizierpraxis, die er entscheidend mitgeprägt hat. Die Taschenbuch-Ausgabe ist ein wertvoller Beitrag, diese aufregende Aufbruchzeit in der Musik einem breiteren Publikum als bisher zugänglich zu machen." (Hessischer Rundfunk 10.7.1992)
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\