Trends der Weiterbildung

DIE-Trendanalyse 2021

  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
49,90 €
inkl. MwSt.

Die vierte DIE-Trendanalyse dokumentiert Strukturen, Prozesse und Resultate der Weiterbildung auf der Grundlage von Daten der Bildungsberichterstattung und aktuellen Befunden der Bildungsforschung. Durch eine Bündelung des gesicherten, oft aber verstreuten oder schwer zugänglichen Wissens über die Weiterbildung in Deutschland schafft das Buch eine Informationsbasis für Entscheidungen in Politik und Praxis.Darüber hinaus werden aktuelle Trends in den Bereichen Angebots- und Teilnahmestrukturen, Einrichtungen, Personal und Finanzierung vorgestellt. Eigene Kapitel widmen sich der Konzeption der Berichterstattung, Rahmenbedingungen der Weiterbildung und den Folgen der Corona-Pandemie für den Bildungsbereich.Damit bietet die Trendanalyse Akteurinnen und Akteuren aus Praxis, Politik und Forschung eine empirische Grundlage für die Einschätzung und Steuerung von künftigen Entwicklungen in der Weiterbildungslandschaft.

Dr.in Elisabeth Reichart ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen in Bonn, Abteilung System und Politik.Johannes Christ ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen in Bonn, Abteilung System und Politik.Dr. Nicolas Echarti ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen in Bonn, Abteilung System und Politik.Dr.in Sarah Widany vertritt die Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik an der Universität Potsdam.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\