Traumatisierte Schüler in Schule und Unterricht

Grundwissen, Strategien und Praxistipps für Lehrer (1. bis 10. Klasse)

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
21,99 €
inkl. MwSt.

Traumata und ihre Folgen verstehen - als Lehrkraft empathisch und professionell handeln

In fast jeder Klasse sitzt inzwischen ein traumatisiertes Kind. Nicht immer sind es Pflege- oder Adoptivkinder, häufig sind es auch Kinder aus problematischen Familien oder, sehr aktuell, geflüchtete Kinder. Traumatisierte Kinder und Jugendliche sprengen mit ihrem problematischen Verhalten nicht selten den Unterricht. Hier sind Sie als Lehrkraft gefordert - und schnell auch überfordert.

Erfahren Sie, wie Traumata entstehen, welche Folgen sie haben und wie sie zu überwinden sind. Informieren Sie sich, woran genau Sie in Schule und Unterricht Traumafolgen und Phasen traumatisierten Verhaltens erkennen. Und wie Sie damit umgehen. Lernen Sie zahlreiche praktische Strategien für eine traumasensible Gestaltung des Unterrichts und Schulalltags kennen.

"Es ist der Autorin gelungen, dringend benötigtes Wissen zum Umgang mit traumatisierten Schulkindern zwischen zwei Buchdeckeln übersichtlich zusammenzustellen.: handliche und einprägsame Lektüre, höchst empfehlenswert für Lehrkräfte und selbstverständlich auch für die Eltern der betroffenen Kinder und Jugendlichen".

Fachzeitschrift für Pflege- und Adoptivkinderhilfe
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\