Tradition, Wandel und Modernität

  • Sofort lieferbar
27,80 €
inkl. MwSt.


In seiner Darstellung des Prozesses der Modernisierung geht der Autor von Max Webers These über die Bedeutung der protestantischen Ethik und der Kontroverse über die Frage aus, ob zwischen dem Protestantismus und dem Prozeß der Industrialisierung eine direkte Beziehung bestehe oder nicht. In eins mit der Analyse des Modernisierungsprozesses stellt Eisenstadt die Veränderungen in der soziologischen Theorie über diesen Prozeß dar und zeigt sehr detailliert, inwiefern die glatten konzeptuellen Schemata der Nachkriegsjahre sich als untauglich erwiesen haben, die Vielfalt der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen angemessen zu begreifen oder zu erklären.
Mehr von Shmuel N. Eisenstadt

VELBRÜCK , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 01.08.2024.
34,90 €

Herausgegeben und eingeleitet von Gerhard Preyer
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
49,99 €

Die jakobinischen Grundzüge der Moderne und des Fundamentalismus. Heterodoxien, Utopismus und Jakobinismus in der Konstitution fundamentalistischer Bewegungen. Übers. u. Nachw. v. Georg Stauth
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\