Tierische Tandems

Theorie und Praxis tiergestützter Arbeit mit älteren und demenzerkrankten Menschen

  • Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.

Frank Nestmann, Sandra Wesenberg, Antje Beckmann und Jillian Werner (an der Professur für Beratung und Rehabilitation der Fakultät Erziehungswissenschaften) und Vjera Holthoff-Detto, Antje Gerner und Kira Marschner (an der Professur für Gerontopsychiatrie der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden) haben das mehrjährige interdisziplinäre Forschungsprojekt "TIERISCHE TANDEMS - Tiergestützte Intervention bei Demenzkranken" gemeinsam mit vielen menschlichen und tierischen HelferInnen durchgeführt und legen hier ihre theoretischen, empirischen und praktischen Erkenntnisse zur hundegestützten Arbeit mit alten und demenzkranken Menschen vor. Sie möchten zum Nachmachen anregen.

Dr. phil. habil. Frank Nestmann ist Professor für Beratung und Rehabilitation am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften an der TU Dresden. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Neue psychosoziale Beratungskonzepte und die Professionalisierung von Beratung, Soziale Netzwerke und Soziale Unterstützung, Alltägliche Helfer, Sozialpädagogik und Psychiatrie.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\