Sudelbücher

  • Sofort lieferbar
23,00 €
inkl. MwSt.


Es handelt sich hierbei um eine Auswahl, der 15 Notizbücher und Bücher sowie einige andere Hefte zugrunde lagen, um die sogenannten »Sudelbücher«, auch »Schmier«- oder »Gedankenbücher« genannt, in die Lichtenberg Zitate und Beobachtungen eintrug, Einfälle und Gedanken, Überlegungen und Kurzfragmente oder skizzierte Themen.

Lichtenberg, Georg ChristophGeorg Christoph Lichtenberg wurde am 1. Juli 1742 in Oberramstadt bei Darmstadt geboren. Nach dem Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Astronomie unternahm er mehrere England-Reisen, ehe er 1770 eine Professur für Experimentalphysik und Naturwissenschaften in Göttingen antrat. Ab 1778 redigierte er den "Göttinger Taschenkalender". Wegen eines Rückenleidens, unter dem er seit seiner Kindheit litt, führte er ein zurückgezogenes Leben. Sein schriftstellerisches Schaffen besteht nahezu vollständig aus Aufzeichnungen von Aphorismen in seinen sogenannten Sudelbüchern, mit denen sich Lichtenberg einen Namen als einer der geistreichsten Schriftsteller der Aufklärung gemacht hat. Er starb am 24. Februar 1799 in Göttingen.
Mehr von Georg Christoph Lichtenberg

Lesung mit Baldur Seifert (1 mp3-CD), Lesung. 505 Min.
DER AUDIO VERLAG, DAV
CD
  • Sofort lieferbar
15,00 €

Aphorismen und andere Sudeleien
WALLSTEIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
20,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\