Streichholzschachteltheater

30 zündende Unterhaltungen

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
20,00 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Sammlung humorvoller, satirischer Kurz-Theaterstücke, die durch ihre überspitzte Darstellung auf Kommunikationsprobleme aufmerksam machen.
Der renommierte Journalist, Romanautor und Dramatiker Michael Frayn versammelt in diesem Band 32 Dialoge, Monologe und Sketche, die beim Leser ein vergnügliches Kopftheater in Gang setzen. Egal, ob sich ein seit Jahrhunderten verstorbenes Paar in der Gruft unterhält, ob es dem Nobelpreiskomitee nicht gelingt, die freudige Nachricht zu übermitteln (weil jeder Preisträger sofort nach den einleitenden Worten "ich wollte Ihnen mitteilen, dass Sie gewonnen haben" auflegt) oder ob ein Reporter über eine Hamletaufführung berichtet, als wäre es ein weltbewegendes politisches Ereignis - immer geht es um Kommunikationsprobleme und die Absurditäten des Alltags. Da versucht ein Politiker eine Rede über den angemessenen Gebrauch von Handys zu halten und wird ständig durch Anrufe auf seinem eigenen Handy unterbrochen, ein Patient bemüht sich, sein "komisches Gefühl" zu beschreiben, ein Paar unterhält sich, indem einer immer die Sätze des anderen zu Ende führt, sowie viele weitere amüsanter Gespräche und Missverständnisse werden vergnüglich beschrieben. Zusammen ergibt dies eine hochkomische Mischung kurzer Texte, die jedem Leser uneingeschränkt empfohlen werden kann! (Übers.: Michael Raab)

Ein Mitarbeiter des Nobelpreiskomitees versucht verzweifelt, die frohe Botschaft zu überbringen. Ein Kontraphonspieler will im hintersten Orchestergraben seinen Einsatz bei Takt 973 keineswegs verpassen, und Lady Hillarye und Sir Geoffrye verbringen streitend ihre letzte Ruhe in einer Gruft.Michael Frayn ist ein Meister britischen Humors und sein Streichholzschachteltheater bietet eine vergnügliche Show in 30 zündenden Unterhaltungen und Monologen, die nur darauf warten, im kleinsten Theater der Welt, in Ihrer Phantasie, aufgeführt zu werden.Frayn bietet die Vorlage, Sie sorgen für Getränke und Eiscreme. Und ein kurzweiliger unterhaltsamer Abend ist garantiert.

MICHAEL FRAYN, 'einer der klügsten britischen Schriftsteller' (Frank Schirrmacher, FAZ), wurde 1933 in London geboren und begann seine Karriere beim Guardian und beim Observer. Er übersetzte Tschechowins Englische und ist der Autor zahlreicher preisgekrönter Romane und gefeierter Theaterstücke, zuletzt erschien 2013 sein Roman 'Willkommen auf Skios'. 2007 veröffentlichte der Dörlemann Verlag seinen Roman'Gegen Ende des Morgens' in der Übersetzung von Miriam Mandelkow. MICHAEL RAAB, geboren 1959, war (Chef-)Dramaturg an verschiedenen Staatstheatern und arbeitet heute als Übersetzer und Dozent, u.a. übersetzte er Lee Hall, Tim Price, J. B. Priestley und Michael Frayn. 2009erhielt er den Journalistenpreis des Anglistentags.
Mehr von Michael Frayn

Roman
DTV
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
12,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\